Niederländischer Junge tot gefunden – Verdächtiger vor Haftrichter
Der 22-jährige Tatverdächtige soll wegen Kindesmissbrauchs vorbestraft sein
Ein Junge geht zum Fussballspielen und kommt nicht zurück. Tagelang wird nach ihm gesucht. Dann die traurige Gewissheit: Gino ist tot. Ein Verdächtiger hat der Polizei gesagt, wo die Leiche zu finden ist.
Im niederländischen Grenzort Geleen ist am Samstag die Leiche eines seit Tagen vermissten Jungen gefunden worden. Ein kurz danach festgenommener Mann aus der Stadt soll an diesem Dienstag als mutmasslicher Täter einem Haftrichter vorgeführt werden, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit.
Den Angaben zufolge hatte der 22-Jährige den Ermittlern während eines Verhörs gesagt, wo sich Leiche des vermissten neunjährigen Gino befindet. Der Körper des Jungen wurde daraufhin unweit der Wohnung des Mannes gefunden.
Wie der Neunjährige ums Leben kam, wurde zunächst nicht mitgeteilt. Zu Medienberichten, wonach der Tatverdächtige wegen Kindesmissbrauchs vorbestraft sei, machte die Polizei keine Angaben. Ein Sprecher bestätigte nur, dass der Mann der Polizei und der Staatsanwaltschaft bekannt war. (MANNSCHAFT berichtete über den Skandal rund um einen niederländischen Modemacher, der sich an minderjährigen Jungs vergangen haben soll.)
Familie im Schockzustand Nach Gino war seit Mittwochabend gesucht worden. Er war laut Polizei vermutlich im rund 25 Kilometer von Geleen entfernten Kerkrade an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen mit dem Tatverdächtigen mitgegangen. Die Familie des Jungen ist nach Angaben einer Sprecherin in einem Schockzustand. «Die Trauer ist nicht zu beschreiben und schrecklich«, heisst es in einer Erklärung.
Der Junge wohnte eigentlich in Maastricht und hatte einige Tage bei einer älteren Schwester in Kerkrade verbracht. Am Mittwoch wollte er noch Fussball spielen.
Als er gegen 19.30 Uhr nicht zurück war, schaltete die Schwester die Polizei ein.
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Deutsche Kapitänin Giulia Gwinn bringt den Regenbogen zur Fussball-EM
Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fussball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Schweiz
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News