Der Trailer für den neuen Gay-Film mit James Franco ist da
Schauspieler James Franco hat eine Schwäche für schwule Filmrollen. Nach «Milk», «King Cobra» und «Interior. Leather. Bar.» ist er im neuen Film «I Am Michael» zu sehen, der auf wahren Begebenheiten beruht.
Franco spielt die Rolle des schwulen Journalisten Michael, der sich zusammen mit seinem Freund, gespielt von Zachary Quinto, aktiv für die Rechte von Schwulen und Lesben einsetzt. Als er sich ausgiebig mit der Bibel auseinandersetzt, beginnt er, an seiner eigenen Homosexualität zu zweifeln. Er weist sie zurück und will sein Leben als heterosexueller Mann führen. Während er in der Kirche neue Kontakte knüpft und eine junge Frau (Emma Roberts) kennenlernt, stösst er bei seinem Freund auf zunehmendes Unverständnis.
«I Am Michael» feierte Premiere am Sundance Filmfestival und wurde vom US-amerikanischen Regisseur Gus Van Sant produziert.
In den USA wird der Film nur in ausgewählten Kinos und über ausgewählte Streaming-Portale zu sehen sein. Ob er auch einen europäischen Kinostart erhält, ist vorerst nicht bekannt.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News