Neue Staffel von «Narcos» mit Schwulen-Szene
In der ersten Folge der brandneuen dritten Staffel der Kriminalserie «Narcos» ist zu sehen, wie Drogenschmuggler Hélmer Herrera in einem Tanzlokal eng mit einem anderen Mann tanzt – und diesen küsst.
Vergangenes Wochenende wurde die dritte Staffel der US-amerikanischen Kriminal- und Historien-Dramaserie «Narcos» auf Netflix ausgestrahlt. In der ersten Folge hält sich der Drogenbaron Hélmer «Pacho» Herrera in einem Nachtclub auf und bittet einen anderen Mann, ihn auf die Tanzfläche zu begleiten. Es folgt ein Tanz, bei dem sich die beiden Männer deutlich näher kommen – und sich vor den Augen aller Anwesenden küssen.
Wir haben viele Probleme bezüglich der Diskriminierung auf dieser Welt.
Am Ende dieser Szene wendet sich Herrera wieder seinem Feind zu und erschlägt diesen mit einer Glasflasche. «Es war eine Art und Weise zu zeigen, wie verrückt dieser Typ sein konnte», so Herrera–Darsteller Alberto Ammann gegenüber Pop Culture Complex, «die Blicke der Menschen, die den beiden Männern beim Tanzen zusehen, sprechen Bände. Niemand lacht oder macht eine Bewegung, weil sie wissen, dass Herrera furchterregend ist und sehr gewalttätig sein kann (…) Wir haben viele Probleme bezüglich der Diskriminierung auf dieser Welt. Meiner Meinung nach macht die Szene den Charakter Herreras so interessant und zeigt, wie weit dieser Typ gehen konnte». Was nicht allen bekannt sein dürfte, ist, dass Hélmer Herrera sein Leben damals als offen schwuler Mann lebte.
Die erste Staffel der Kriminalserie wurde Ende August 2015 von Netflix per Streaming veröffentlicht – die zweite Staffel folgte ein Jahr später im September.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Kommt jetzt «Confessions» Teil Zwei? Madonna deutet Nachfolgealbum an
Sie nimmt gerade ihr 15. Studioalbum in London auf – und verschickt kryptische Meldungen auf Instagram
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Lust
Harry Styles bringt queere Sexualität ins Beauty-Regal
Der US-Sänger startet eine eigene Sexual-Wellness-Reihe mit Dildos, Kondomen und Gleitgel.
Von Newsdesk Staff
Musik
Kultur
Lifestyle
Porno-Chic, Lederträume und Luxusdrama: Neue Doku über Gucci
Wer den Namen Gucci hört, denkt an Luxus und Reichtum. Eine Arte-Doku skizziert den Weg der Marke mit viel Glamour, aber auch so manchen Skandalen.
Von Newsdesk/©DPA
Serie
Mode
Kultur
USA
Nach Abschiebung: Schwuler Friseur aus Venezuela wieder frei
Andry José Hernández Romero, der 2024 legal in die USA eingereist war, nachdem er vor queerfeindlicher Gewalt in seinem Heimatland geflohen war, ist wieder frei. Er wurde im Rahmen eines Gefangenenaustauschs nach Venezuela zurückgeschickt.
Von Newsdesk Staff
International
Schwul