Neue Comedy-Show bei Netflix: Hannah Gadsbys «Gender Agenda»
Sieben genderqueere Komiker*innen teilen Geschichten aus ihrem Leben
Mit «Gender Agenda» bringt Netflix ein neues Comedy-Special auf den Markt. Moderiert wird die queere Show von Hannah Gadsby.
«Genderqueere Comedians aus der ganzen Welt erobern die Bühne des Alexandra Palace in London», bewirbt Netflix die neue Show, die seit dem 5. März verfügbar ist. Nachdem der Streamingdienst bereits einige Specials zu Gadsby veröffentlicht hat, ist die neue Produktion etwas Besonderes.
Denn diesmal steht Hannah Gadsby nicht alleine auf der Bühne. Sieben weitere Comedians blicken humoristisch auf Erfahrungen und Erlebnisse aus ihrem Leben. Die Ehre geben sich Krishna Istha, Mx.Dahlia Belle, Jes Tom, Alok, Asha Ward, DeAnne Smith and Chloe Petts. Graham Norton hat einen Gastauftritt.
«Ich wollte Komiker*innen, die noch ganz unten stehen, eine Plattform bieten», sagt Gadsby zu «Gender Agenda» im Interview mit The Guardian. «Ich zähle nicht dazu. Erfolg verschafft einem einen Vorsprung aus dem Gedränge, sodass ich mich, während ich damit beschäftigt bin, durch die Welt zu touren, nicht um die Backstage-Bereiche kümmern oder versuchen muss, sichere Räume auf der Bühne zu finden. Ich wollte einer Vielfalt von Stimmen helfen.»
Hannah Gadsby ist wohl die berühmteste lebende Tochter Tasmaniens. Ihr Programm «Nanette»definierte Comedy neu und warf ein unbeirrbares Licht auf Homophobie, Gewalt und Frauenfeindlichkeit (MANNSCHAFT berichtete).
Was wäre, wenn die sechs Ex-Frauen des englischen Königs Heinrich VIII. eine Girlgroup bilden und ein Popkonzert geben würden? Das zeigt das Musical «Six», das nun erstmals nach Deutschland kommt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie