Nach Erpressung: Conchita Wurst outet sich als HIV-positiv
Conchita Wurst richtet sich mit einem nicht ganz freiwilligem Coming-Out an die Öffentlichkeit, nachdem ihr Ex-Freund sie damit erpresst hat, Details über ihren HIV-Status zu veröffentlichen.
In einem Instagram-Post informiert Conchita Wurst ihre Fans über ihr Leben als HIV-positiver Mensch: «Heute ist der Tag gekommen, mich für den Rest meines Lebens von einem Damoklesschwert zu befreien», so die Künstlerin.
Sie lebe bereits mehrere Jahre mit dem Virus und das bereits lange unter Nachweisgrenze. Für die Öffentlichkeit sei ihr HIV-Status bisher irrelevant gewesen und ihrer Familie hätte sie «die Aufmerksamkeit für den HIV-Status ihres Sohnes, Enkels und Bruders gerne erspart».
Conchita Wurst erhofft sich durch ihr Coming-Out gegen die anhaltende Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen anzukämpfen. Und die schliesst ihren Post mit: «Es geht mir gesundheitlich gut, und ich bin stärker, motivierter und befreiter denn je. Danke für eure Unterstützung!».
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Tod nach SM-Spielen? ++ Mann homophob beleidigt ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
Hass auf Homosexuelle? Vorbestrafter 22-Jähriger auf der Flucht
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
International
Trinidad und Tobago verbieten Homosexualität erneut
Ein Berufungsgericht in Trinidad und Tobago hat einvernehmliche gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen im Land wieder unter Strafe gestellt. Ein LGBTIQ-Aktivist aus dem Land hatte die Legalisierung vor sieben Jahren erwirkt.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik