Nach CSD in Halle: 4 Menschen nach Angriff verletzt
Bei einem tätlichen Angriff auf vier Teilnehmer*innen des Christopher Street Day in Halle ist ein Mensch schwer verletzt worden.
Die Teilnehmer seien nach der Veranstaltung am Samstagabend zunächst beleidigt und dann von vier Männern mit Tritten und Schlägen attackiert worden, teilte die Polizei am Sonntag in Halle mit. Die schwer verletzte Person, laut Bild-Informationen ein Mann, sei 41 Jahre alt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Die übrigen drei Personen seien bei dem Angriff im Zentrum von Halle leicht verletzt worden, hiess es.
Rettungskräfte behandelten die Leichtverletzten demnach noch vor Ort. Einsatzkräfte der Polizei hatten nach dem Angriff zwei der vier mutmasslichen Angreifer stellen können, erklärte die Polizei. Sie seien 16 und 20 Jahre alt. Gegen sie seien Ermittlungen aufgenommen worden, hiess es.
Mit dem CSD hatten sich am Samstag Tausende Menschen für die Rechte von LGBTIQ eingesetzt. Die Polizei sprach in der Spitze von rund 2800 Teilnehmer*innen, die Veranstalter gingen von einer deutlich höheren Zahl – 4000 Menschen – aus.
Schon während der nach Polizeiangaben weitgehend friedlichen Veranstaltung kam es am Rande immer wieder zu wechselseitigen Beleidigungen von Teilnehmer*innen der Parade und Gegendemonstrant*innen. Die verzeichneten Beleidigungen richteten sich demnach überwiegend gegen eine Veranstaltung der Gegendemonstrant*innen. Angaben dazu, wie viele gegnerische Demonstrant*innen insgesamt gekommen waren, machte die Polizei nicht.
Wie eine Reporterin des MDR berichtete, sei es zu vereinzelten Zwischenfällen gekommen. So hätten sich etwa Passant*innen in den Demonstrationszug gestellt und Teilnehmer*innen gefilmt. Die Polizei habe immer schnell eingegriffen und Störende und Demonstrierende getrennt.
Im August hatte es beim ersten Christopher Street Day (CSD) in Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt Störungen durch mutmasslich Rechtsextreme gegeben. Dabei soll auch der Hitlergruss gezeigt worden sein (MANNSCHAFT berichtete). Der Staatsschutz ermittelt.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch in Bayern: Deulich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News