Nach Amoklauf in Nashville tobt neuer Transhass in den USA
U.a. meldete sich die Trump-Anhängerin Marjorie Taylor Greene zu Wort
Den Amoklauf an einer Schule in Nashville nutzen christliche Nationalist*innen und rechte Medienexpert*innen, um ihren Hass auf trans Personen zu verbreiten.
Nach Polizeiangaben war der Schütze bei dem Amoklauf eine 28 Jahre alte weibliche Person aus Nashville, die früher selbst die Schule besucht hatte (MANNSCHAFT berichtete). Die Person soll sich allerdings als trans Mann identifiziert haben. Die Polizei machte widersprüchliche Angaben zum Geschlecht des Schützen, was öffentlich für Verwirrung sorgte. Die genauen Hintergründe der Tat blieben zunächst unklar.
Die Tat löste grosse Bestürzung in den USA auf und heizte einmal mehr eine Debatte über mögliche Reformen des Waffenrechts an. Die Vereinigten Staaten sind seit langem mit einem gewaltigen Ausmass an Waffengewalt konfrontiert. Amokläufe und Schiessereien gehören dort zum Alltag.
In den Sozialen Medien wird nach der Bluttat in Nashville nun von rechten Meinungsmacher*innen und Politiker*innen Fehlinformationen verbreitet, die sich auf trans Personen und nicht auf Waffen konzentrierten. Marjorie Taylor Greene, Republikanerin aus Georgia und glühende Trump-Anhängerin, behauptete etwa, der Schütze sei, weil er trans war, psychisch krank gewesen und habe unter den Nebenwirkungen ihrer geschlechtsanpassenden Behandlung gelitten.
«Wie viele Hormone wie Testosteron und Medikamente gegen psychische Erkrankungen nahm der Transgender-Attentäter aus Nashville? Jeder kann jetzt aufhören, Waffen die Schuld zu geben», twitterte sie.
Der weiteren erklärte Greene: «Die Antifa organisiert einen Trans-Tag der Rache. Unmittelbar nachdem ein Transsexueller Menschen, darunter auch Kinder, in einer christlichen Grundschule bei einer Massenerschiessung getötet hat, versteht jeder, dass die Antifa eine organisierte und finanzierte Terroristengruppe ist, die Gewalt und Terror für jede Sache bringt, die sie aufgreift?»
Ihr Account wurde von Twitter nun für sieben Tage eingeschränkt, berichtet Forbes. Die demokratische Abgeordnete von New York, Alexandria Ocasio-Cortez, nannte Greenes Äusserungen «absolut ekelhaft».
Die Trans-Bewegung ist das Spiegelbild des Christentums und damit sein natürlicher Feind.
Der umstrittene Fox-Moderator Tucker Carlson sprach von «Trans-Terrorismus» und erklärte: «Die Trans-Bewegung ist das Spiegelbild des Christentums und damit sein natürlicher Feind.»
Nach dem Amoklauf an der Grundschule hat First Lady Jill Biden den Ort besucht. Die Frau von US-Präsident Joe Biden reiste am Mittwoch (Ortszeit) zu der Schule im Bundesstaat Tennessee. Jill Biden schaute sich dort eine improvisierte Gedenkstätte mit grossen Fotos der Getöteten an. Sie berührte die Bilder und hielt inne. Später wollte sie an einer Mahnwache für die Opfer teilnehmen, bei der unter anderem die Sängerin Sheryl Crow auftrat.
(mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Papst-Kritiker Müller will mehr Härte im Umgang mit Homosexuellen
Papst Franziskus ist am Samstag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom begraben worden. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass der Papst-Nachfolger anders auftritt – etwa beim Thema Homosexualität.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Starker Rechtsruck in Wien – Aber Bürgermeister kann weitermachen
Die queerfeindliche und rechtsextreme FPÖ legte bei den Wiener Wahlen deutlich zu. Die Sozialdemokraten bleiben jedoch stärkste Kraft. Damit ist die Finanzierung von queeren Projekten für die nächsten fünf Jahre gesichert.
Von Christian Höller
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
Politik
NRW
Rainbowfestival findet ohne Cologne Pride statt
Ende Juni findet erstmals das Rainbowfestival am Fühlinger See statt. Jetzt hat Cologne Pride überraschend die Kooperation gekündigt. Es liegt am Auftritt der Village People
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Grossbritannien
Nach Gerichtsurteil: Trans Frauen sollen Männerklo benutzen
Trans Frauen sind keine Frauen? Das hat der britische Supreme Court entschieden. Nun gingen gegen das Urteil Tausende auf die Strasse. Bei der Demo kam es offenbar zu Sachbeschädigungen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz