Nach 25 Jahren – PRO-FUN MEDIA steht vor dem Aus
Die Pro-Fun Media GmbH als Versandhaus schwul-lesbischer Medien wurde von den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Axel Schmidt und Marek Spreitzer im Juni 1993 gegründet, heißt es auf der Homepage. „Heute ist die Pro-Fun Media GmbH Marktführer im deutschsprachigen Europa und bietet das umfangreichste Filmangebot in ihrem Special-Interest-Segment.“ Der letzte News-Eintrag auf der Seite stammt vom November 2017.
Nun ist Schluss. Ans Telefon geht in Frankfurt niemand mehr, wo das Unternehmen sitzt.
„In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Pro-Fun Media Produktions- und Vertriebsgesellschaft für Medien und Konsumgüter mbH, Westerbachstraße 47 Haus 2, 60489 Frankfurt am Main (AG Frankfurt am Main, HRB 43573), vertr. d.: 1. Axel Schmidt, (Geschäftsführer), 2. Marek Spreitzer, (Geschäftsführer), ist am 11.06.2018 um 11:57 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Schuldnerin angeordnet worden“, ist auf der Seite www.insolvenzbekanntmachungen.de nachzulesen. „Verfügungen der Schuldnerin sind nur mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam.“
Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin ist Rechtsanwältin Petra Heidenfelder bestellt worden. Man versuche das Unternehmen zu retten, sagte das Büro der Anwältin gegenüber der Mannschaft. Aktuell gebe es dafür sogar zwei Interessenten.
“Der anfängliche Geschäftszweck der Pro-Fun Media war – und ist es als einer der Unternehmensbereiche noch heute – der Vertrieb schwul/lesbischer Medien (DVDs, Blu-rays) über das Pro-Fun Media Versandhaus, das über einen Stamm von mehreren zehntausend zufriedener Kunden verfügt“, heißt es nach eigener Aussage auf der Seite von Pro-Fun Media. „Hinzu kam kurz darauf der Vertrieb eigener Produktionen an Handelskunden im klassischen Tonträgermarkt wie auch dem Buchhandel, darunter viele namhafte Anbieter wie Media Markt–Saturn, Müller Drogeriemärkte, Amazon.de, Thalia und viele weitere in Deutschland, Österreich und der Schweiz.“
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Die CSD-Saison beginnt – im Schatten steigender Hasskriminalität
Am Samstag startet in Deutschland die erste Pride-Demo in Schönebeck an der Elbe
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
Deutschland
Studie fördert Gewalterfahrungen zutage – aber auch Zufriedenheit
In NRW stellte Josefine Paul die 270 Seiten umfassende Forschungsarbeit vorgestellt
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Umfrage
Theater
«Was ist queere Kunst?»: Festivalwochenende in Düsseldorf
Vom 8. bis 11. Mai gibt es Theater, Partys, Panels und Workshops
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
TIN
Kunst
News
Trans Menschen raus aus dem US-Militär! Trump ruft Oberstes Gericht an
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN