Muslimischer Hass auf Homosexuelle: Wir müssen handeln!
Bei den jüngsten terroristischen Angriffen handelt es sich um die Spitze eines Eisbergs, warnt Yannick Shetty
Eine Woche ist es her: In Oslo erschiesst ein islamistischer Terrorist zwei Menschen und verletzt über 20 Menschen (MANNSCHAFT berichtete). Der NEOS-Sprecher für Integration und LGBTI, Yannick Shetty, fordert in einem Gastbeitrag* Konsequenzen und eine «ehrliche Debatte».
In der Community-Metropole Berlin explodiert die Zahl homophober Gewaltverbrechen. Besonders häufig werden junge muslimische Männer als Täter identifiziert. Vorgeblich progressive Politiker*innen schauen verantwortungslos weg. Wir brauchen endlich eine ehrliche Debatte!
Schüsse, schreiende Verletzte, hunderte Menschen verstecken sich stundenlang in Kellern – so beschrieben Augenzeugen den Terroranschlag, der die norwegische Hauptstadt am Vorabend der Pride in Angst und Schrecken versetzte. Das Ziel des Täters war ein schwuler Nachtclub mitten in Oslo. Der Islamist war den Behörden bereits vor dem Anschlag als Gefährder bekannt.
Bereits zwei Jahre zuvor wird in Dresden ein schwules Paar Opfer eines brutalen Messerangriffs. Ein Opfer stirbt, sein Partner überlebt mit schweren Verletzungen (MANNSCHAFT berichtete). In den deutschen Medien wird über die Tat als «Touristenmord» berichtet. Der Täter: Ein junger Moslem, vom Verfassungsschutz als islamistischer Gefährder eingestuft. Nur wenige benennen öffentlich sein Motiv: Religiös motivierter Hass gegen Homosexuelle.
Bei diesen terroristischen Angriffen handelt es sich um die Spitze eines Eisbergs: Unter dem Aufmerksamkeitsradar der Öffentlichkeit findet in vielen europäischen Zuwanderungsgesellschaften eine besorgniserregende Entwicklung statt, die von vorgeblich progressiven Politiker:innen totgeschwiegen wird – Ambiguitätstoleranz ist leider keine ausgeprägte Fähigkeit. Eine Studie des Integrationsexperten Kenan Güngör mit SORA zeigt, dass illiberale und LGBTI-feindliche Haltungen unter jungen Muslimen überdurchschnittlich stark ausgeprägt sind. Der Aussage «Homosexualität ist nie okay» stimmen 15% der Österreicher*innen ohne Migrationshintergrund zu. Unter jungen Menschen mit afghanischen, syrischen und tschetschenischen Wurzeln (oftmals junge Männer in zweiter oder dritter Zuwanderergeneration) ist die Zustimmung zu dieser Totalabwertung erschreckend hoch: 51%, 50% bzw. 41% der Befragten stimmen zu.
Natürlich existieren in Österreich auch andere homophobe Kräfte. Es handelt sich dabei jedoch um politisch-institutionellen und nicht gesellschaftlich getragenen Einfluss. So haben erzkonservative Einzelpersonen aus dem klerikal-reaktionären Milieu (und der neuen Rechten) ein einflussreiches Netzwerk in Legislative und Exekutive gesponnen, um Fortschritt zu blockieren. Sie handeln aber entgegen der grossen Mehrheit der Bevölkerung.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Nach der herrschenden Auffassung finden sich im Koran keine Verbote gleichgeschlechtlicher Handlungen, vielmehr waren schwule Beziehungen im vorkolonialen Zeitalter in islamischen Gesellschaften keine Seltenheit (MANNSCHAFT+). Erst durch die Strafgesetzgebung westlicher Imperialmächte wurde europäische Homophobie in die Rechtssysteme islamisch geprägter Gesellschaften exportiert. Während es in vielen westlichen Staaten ab den 70er Jahren schrittweise zur Liberalisierung kam, wurde in Staaten wie dem Iran und Saudi-Arabien Hass gegen Schwule zu einem charakteristischen Merkmal.
Zurück nach Österreich: Wenn wir verhindern wollen, dass sich die Situation in Wien ähnlich entwickelt wie in Berlin oder Paris, müssen die Verantwortlichen handeln. Dazu gehört, dass bereits in Schulen Sensibilisierungsarbeit mit Role Models aus der Communtiy geleistet, gezielte Sozialarbeit mit jungen muslimischen Männern ausgebaut und in den Werte- und Orientierungskursen des Integrationsfonds Akzeptanz gegenüber LGBTI-Personen integraler Bestandteil des Curriculum wird. Neben solchen Massnahmen ist ein innermuslimischer, selbstkritischer und reflektierter Dialog – er wird bisher schmerzlich vermisst – Voraussetzung für eine nachhaltige Trendumkehr. ÖVP und Grüne haben indes angekündigt, einen «Round Table gegen Hate Crime» abzuhalten. Was man sich davon erwarten darf? Leider nicht viel
*Dieser Gastbeitrag ist zunächst im Standard erschienen.
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International