Musikalisches Comeback von Electroboy
Nach zehn Jahren kreativer Pause hat sich ehemaliges Model und Internetpionier Florian Burkhardt entschieden, wieder Musik zu machen. Zusammen mit dem Produzenten Luk Zimmermann brachte er am 1. Februar 2018 seine erste Single «Nur eine Maschine» auf den Markt.
Das Musikvideo drückt die markanten Elektropop-Beats des Songs mit geometrischen Aspekten und bunten Farben aus. Für das Visuelle zeichnet sich François Chalet verantwortlich, für die Promotion «Techno-Papst» Arnold Meyer.
Electroboy is back! Regisseur Marcel Gisler gewährte 2015 mit dem Dokumentarfilm «Electroboy» einen Einblick in die vergangene Modelkarriere von Florian Burkhardt und machte den ehemaligen Zürcher-Partykönig international bekannt. Zwei Jahre später veröffentlichte er sein erstes Buch «Das Kind meiner Mutter», in dem er aus seiner schweren Kindheit berichtet.
Gleichzeitig mit der Single erschien Burkhardts zweiter autobiografischer Roman «Das Gewicht der Freiheit». Er behandelt sein Leben als Schauspieler in Hollywood, weltweit erfolgreiches Model, Internetpionier und Psychiatriepatient. Das Buch ist im Handel erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Europa
Streit über Israel beigelegt? Vorerst keine Sondersitzung zum ESC
Im Gazastreifen schweigen die Waffen. Die jüngsten hoffnungsvollen Entwicklungen im Nahen Osten haben auch Auswirkungen auf das grösste Musik-Event der Welt. Ist der Streit über Israel beigelegt?
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik