«Modern Family»-Star Aubrey Anderson-Emmons: Ich bin bisexuell
Die Darstellerin der Lily ist inzwischen eine erwachsene Frau
Mit ihrer Rolle der kleinen Lily in «Modern Family» wurde Aubrey Anderson-Emmons zum Kinderstar: Sie spielte die Adoptivtochter des schwulen Paares Mitchell und Cameron. Nun outet sich die Schauspielerin.
Vor ein paar Tagen hat sie ihren 18. Geburtstag gefeiert. Nun wendet sich Aubrey Anderson-Emmons an ihrer Follower*innen und spricht in einem Instagram-Video über ihre Bisexualität und wünscht allen einen fröhlichen Pride Month.
Am Montag postete sie bei Instagram ein Video, indem die Lily-Darstellerin eine Szene aus der US-Sitcom «Modern Family» nachspielt bzw. nachspricht. Darin sagt jemand zu ihr: «Du bist Vietnamesin», worauf Lily erwidert: «Nein, bin ich nicht. Ich bin gay, ich bin gay!» In Klammern schreibt sie dazu, dass sie bisexuell ist.
Einer ihrer Serien-Väter, Jesse Tyler Ferguson, ist aus dem Off zu hören, wie er sagt: «Schatz, nein, du bist nicht gay. Du bist nur durcheinander.» Das Coming-out-Video wurde bisher über 150'000 mal mit «Gefällt mir» markiert.
Die letzte Folge der finalen 11. Staffel von «Modern Family» wurde in den USA am 8. April 2020 ausgestrahlt, die deutschsprachige Version endete Mite September 2020 auf Sky One (MANNSCHAFT berichtete).
In der Hit-Serie «Modern Family» hatte Emmy-Preisträger Eric Stonestreet den homosexuellen Vater Cameron Tucker gespielt. Sein Seriengatte Jesse Tyler Ferguson und sein Partner sind mittlerweile auch Eltern (MANNSCHAFT berichtete).
Das Schwuz ist seit fast 50 Jahren einer der bekanntesten Clubs in der queeren Szene, nicht nur in Berlin. Doch der Laden muss sich an die verändernde Ausgeh-Kultur anpassen. Ein Drittel der Belegschaft wurde entlassen. Ein Mitarbeiter spricht über die schlechte Stimmung (zum MANNSCHAFT-Inerview).
Das könnte dich auch interessieren
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sport
Die Eurogames kommen nach Frankfurt
Nach über 20 Jahren kehrt Europas grösste LGBTIQ-Sportveranstaltung zurück nach Deutschland. Im Sommer 2028 finden die Eurogames in Frankfurt statt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul