Störer in der Schwulenberatung: Mitarbeiter angespuckt
Es gab dort offenbar schon häufiger Störaktionen
Wegen des Verdachts einer Körperverletzung mit homofeindlichem Hintergrund in Kreuzberg ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.
Dem bisherigen Kenntnisstand zufolge betraten gegen 14.15 Uhr am Donnersag vier Männer eine Beratungsstelle in der Wilhelmstrasse und begannen ein Gespräch mit einem 49 Jahre alten Mitarbeiter der Einrichtung. Dabei soll einer der Männer den Mitarbeiter gefragt haben, ob dieser homosexuell sei.
Wie die Polizei gegenüber MANNSCHAFT angab, handelte es sich um die Schwulenberatung. Dort sagte man uns, dass die Männer schon mindestens einmal erheblich gestört hätten.
Der Mitarbeiter erkannte die Männer darum auch und forderte sie auf, die Räumlichkeiten zu verlassen. Daraufhin, so gab es der 49-Jährige an, habe ihm einer der Männer ins Gesicht gespuckt. Der Angespuckte empfand ein sehr starkes Ekelgefühl. Danach seien die Männer aus der Beratungsstelle gelaufen und in unbekannte Richtung geflüchtet.
Die Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.
Vor einer Woche hatte es Schüsse auf das Schwule Museum gegeben, der Kultursenator zeige sich «geschockt» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei