«Nur wenig Heteros wissen von sicherer Intimrasur»
Migati im Blitz-Interview mit MANNSCHAFT
Migati ist ein queerer Musiker und lebt in Hamburg Wilhelmsburg. Er performt mit Körpereinsatz und Synthesizer.
Der Hamburger Migati performt und produziert Neue Neue Deutsche Welle / Electroclash. Beim Song-Wettbewerb «Volkslied3000» waren er neben anderen Komponist*innen, Songwriter*innen und Liedermacher*innen eingeladen, Texte zu vertonen. Aus über 30 Einreichungen wählte die Jury fünf Preisträger*innen aus, darunter von Migati mit dem Song «Bitte wenig Text generieren».
Im Blitz-Interview mit MANNSCHAFT spricht er über seine frühere Lieblingsserie Roseanne und Intrimrasur beim Baden.
Er organisiert zudem eine Queer Open Stage in Wilhelmsburg. An diesem Freitag erscheint Migatis Album «Willy».
Schwule Expertise für Liverpool: Graham Norton führt durch ESC-Finale. Der gebürtige Ire ist einer von vier Moderator*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth 
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA 
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA 
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff 
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik