«Nur wenig Heteros wissen von sicherer Intimrasur»
Migati im Blitz-Interview mit MANNSCHAFT
Migati ist ein queerer Musiker und lebt in Hamburg Wilhelmsburg. Er performt mit Körpereinsatz und Synthesizer.
Der Hamburger Migati performt und produziert Neue Neue Deutsche Welle / Electroclash. Beim Song-Wettbewerb «Volkslied3000» waren er neben anderen Komponist*innen, Songwriter*innen und Liedermacher*innen eingeladen, Texte zu vertonen. Aus über 30 Einreichungen wählte die Jury fünf Preisträger*innen aus, darunter von Migati mit dem Song «Bitte wenig Text generieren».
Im Blitz-Interview mit MANNSCHAFT spricht er über seine frühere Lieblingsserie Roseanne und Intrimrasur beim Baden.
Er organisiert zudem eine Queer Open Stage in Wilhelmsburg. An diesem Freitag erscheint Migatis Album «Willy».
Schwule Expertise für Liverpool: Graham Norton führt durch ESC-Finale. Der gebürtige Ire ist einer von vier Moderator*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Grossbritannien
London: Demos gegen Urteil zu trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Nun gingen in London gegen das Urteil Tausende auf die Strasse.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Deutschland
Wie SPD und Union um das Wort «queer» kämpften
Die Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Aktuell stimmen die SPD-Mitglieder über den Vertrag mit der Union ab. CDU-Chef Merz will am 6. Mai vom Bundestag zum Kanzler gewählt werden. Besonders queer wird es mit ihm nicht.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
Deutschland
Erfundener Penis: Rekordentschädigung für Polizistin
Der Fall Judy S. schlug hohe Wellen und hat nun empfindliche Konsequenzen für die Springer-Presse
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Justiz
Polizei