Mehrere Verletzte bei geheimer Gay Pride in Kiew
Aus Angst vor Übergriffen organisieren ukrainische Schwule und Lesben eine Kundgebung in Kiew unter höchster Geheimhaltung. Trotzdem finden rechtsextreme Schläger sie. Wieder fliesst Blut in Kiew. Warum sprechen westliche Politiker dennoch von Fortschritt?
(dpa) – Ultranationalisten haben bei einer Homosexuellen-Kundgebung in der ukrainischen Hauptstadt Kiew neun Polizisten verletzt. Ein Uniformierter habe durch einen Feuerwerkskörper eine lebensgefährliche Halsverletzung erlitten, als er den Angriff Rechtsextremer auf den «Marsch der Gleichheit» von Schwulen und Lesben abwehren wollte, teilte das Innenministerium in Kiew mit. Der Mann sei beinahe gestorben und liege nach einer Operation im Krankenhaus, teilte Anton Geraschtschenko vom Innenministerium am Sonntag mit.
Bei der Kundgebung am Samstag gab es demnach etwa 25 Festnahmen. Rund 200 Menschen hatten trotz Bedrohungen aus der rechten Szene unter starkem Polizeischutz und weit entfernt vom Stadtzentrum für die Rechte von Schwulen und Lesben demonstriert. Die teils Vermummten versuchten, die Kundgebung mit Knallkörpern und Knüppeln aufzulösen.
An dem wie eine Geheimoperation und nur für Eingeweihte organisierten Demonstrationszug mit Regenbogenfahnen und Trommelwirbel nahmen ukrainische Parlamentsabgeordnete und Menschenrechtler teil. Auch eine deutsche Delegation der Partnerstadt München mit Stadträtin Lydia Dietrich und die EU-Abgeordnete Terry Reintke waren unter den Teilnehmern.
Im Vorfeld hatte Bürgermeister Vitali Klitschko die Organisatoren nach Gewaltdrohungen noch aufgefordert, die Veranstaltung abzusagen. Präsident Petro Poroschenko hatte die Demonstration allerdings als «verfassungsmässiges Bürgerrecht» verteidigt.
Als «wichtigen und schwierigen Schritt» zu mehr Demokratie bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Volker Beck die Kundgebung. Poroschenko habe mit seinen Worten für die Demonstrationsfreiheit von Lesben und Schwulen den Durchbruch gebracht, meinte Beck einer in Berlin veröffentlichten Mitteilung zufolge. Die Polizei habe die friedlichen Demonstranten «vor der brutalen Gewalt des Rechten Sektors» geschützt, lobte Beck. Das sei ein «grosser Fortschritt» im Vergleich zu den Vorjahren. Und für Lesben und Schwule im benachbarten Russland sei das ein unerfüllter Traum.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
USA
Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Donald Trump. Gerichte hatten das Vorhaben gestoppt. Der Supreme Court gibt dem Präsidenten nun recht.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
«Wir lassen uns nicht wieder entrechten oder unsichtbar machen»
Seit Dienstag hat Deutschland keinen Queer-Beauftragten der Bundesregierung mehr. Sven Lehmann verabschiedete sich mit den Worten: Er habe das Amt unglaublich gerne ausgeübt.
Von Newsdesk Staff
News
Schleswig-Holstein
«Müssen wachsam bleiben» – Ehrung für junge queere Aktivisten
Mit Jonas Listing und Florian Wieczorek wurde am Dienstag das Engagement von zwei jungen LSVD-Aktivisten aus Norderstedt gewürdigt.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
Deutschland