LGBTIQ «massiv abgewertet»: Kritik an AfD-Antrag zu Sexualerziehung
Der CDU-Kultusminister schimpft: «Dummes Zeug»!
Mit einem Antrag zum Thema Sexualerziehung ist die AfD-Fraktion im hessischen Landtag auf den versammelten Widerstand des restlichen Parlaments gestossen.
Dem Beitrag liege «eine massive Abwertung von Menschen zugrunde, die in ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität vom ausschliesslich heterosexuellen Leitbild der AfD abweichen», sagte der Grünen-Abgeordnete Frank Diefenbach am Donnerstag in Wiesbaden. Die SPD-Vertreterin Nina Heidt-Sommer erklärte, die AfD wolle «die pädagogische und gesellschaftliche Rückkehr in finstere Vorzeiten».
Die AfD-Fraktion hatte eine Rückkehr zu einer früheren Fassung des Sexualerziehungslehrplans an den Schulen gefordert. Der bildungspolitische Sprecher Heiko Scholz kritisierte unter anderem, dass der aktuelle Lehrplan nicht mehr wie in der Version bis 2016 zur «Toleranz» von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans und inter Menschen erziehen soll, sondern zur «Akzeptanz». «Die als Bildungs- und Erziehungsziel ausgewiesene Akzeptanz im Sinne von Gutheissen geht sowohl über Respekt als auch Toleranz weit hinaus», erklärte er.
Das Problem ist ein Klima der Angst, das durch die AfD geschürt wird.
Die FDP-Abgeordnete Wiebke Knell sagte, die AfD stelle die Grundsätze eines respektvollen Miteinanders infrage. «Das Problem der Kinder ist nicht die Vielfalt von sexuellen Identitäten in unserer Gesellschaft. Das Problem ist ein Klima der Angst, das durch die AfD geschürt wird.» Kultusminister Alexander Lorz (CDU) betonte, es gebe keine Beschwerden über den Lehrplan. Die Behauptungen der AfD, es würden bestimmte Praktiken oder gar operative Eingriffe propagiert, seien «dummes Zeug».
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten so oft der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen