Markus Söder für Segen von queeren Paaren
Denn: Liebe sei «per se etwas Wunderbares»
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hält einen Segen von Partnerschaften von trans und homosexuellen Menschen für richtig.
«Für mich ist jede Liebe segnenswert», sagte Söder bei «Eine Stunde Zeit mit…» der Wochenzeitung Die Zeit. «Ich bin der Meinung, dass da kein Segen verweigert werden sollte.» Die Liebe sei «per se etwas Wunderbares». Wenn Menschen füreinander Verantwortung übernähmen, gelte es das zu honorieren.
Er habe auch mit Eheschliessungen kein Problem, und auch nicht, wenn es um Adoption gehe, sagte Söder weiter. Bei der digitalen Zeit-Veranstaltung gab der CSU-Chef ein «totales Schutzversprechen», «dass jeder in Bayern seine freie Entfaltung finden kann».
Zuvor hatte Bischof Bätzing konkrete Reformen in der Kirche angemahnt und gesagt: «Wir brauchen Zeichen im Blick auf homosexuelle Partnerschaften» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweizer
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Schweiz
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride