Mariah Carey und Wham an der Spitze der Single-Charts
Die Queer Ikonen liegen in der Vorweihnachtszeit mal wieder ganz weit vorn
Wenn Mariah Careys Single «All I Want For Christmas Is You» die Spitze der Charts stürmt, weiss man: Es ist wieder Adventszeit.
Zusammen mit «Last Christmas» von Wham! besetzen die beiden Weihnachtsklassiker schon wieder Anfang Dezember die Doppelspitze in den Single-Charts, wie GfK Entertainment am Freitag mitteilte.
«Beachtliche 40 Weihnachtslieder sorgen in der Single-Tabelle für viel Festtagsstimmung», hiess es. Mit «Merry Christmas Everyone» von Shakin‘ Stevens findet sich ein weiterer Song in den Top 5. Diese werden komplettiert von «Zukunft Pink» von Peter Fox und Inéz auf Platz drei sowie «Unholy» von Sam Smith und Kim Petras auf Platz vier.
Im Album-Ranking liegen die Broilers dank einer Live-Version mit ihrer Platte «Puro Amor» von 2021 vorne. Dahinter kommen die Toten Hosen mit «Bis zum bitteren Ende – LIVE!» auf Platz zwei.
Sarah Connor verbreitet mit «Not So Silent Night» auf Platz drei auch in den Album-Charts etwas Weihnachtsstimmung.
«Manche mögen’s heiss» Übrigens: Carey ist am Broadway gerade als Produzentin eingestiegen. Die 52-Jährige ist Mit-Produzentin des neuen Musicals «Some Like It Hot». Es handelt sich um eine Neuauflage der gleichnamigen Filmkomödie aus dem 1959 mit dem deutschen Titel «Manche mögen’s heiss» und Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon in den Hauptrollen. Auch sie habe den Film gesehen und sei grosser Fan von Monroe, wurde Carey zitiert. Dann sei ihr von dem Musical erzählt worden – «und ich wusste, ich muss ein Teil davon sein».
Die Musik zu diesem Musical stammt von Marc Shaiman und dessen Lebenspartner Scott Wittman (die auch zusammen das Musical «Hairspray» schrieben).
Das Book zum Stück stammt vom Dramatiker Matthew López, der mit dem schwulen Theaterstück «The Inheritance» auf sich aufmerksam machte und gerade Regie führte bei dem Film «Red, White, and Royal Blue», wo sich ein britischer Prinz in den Sohn der ersten US-Präsidentin verliebt (MANNSCHAFT berichtete). Die Dreharbeiten mit Taylor Zakhar Perez, Nicholas Galitzine und Uma Thurman wurden erst kürzlich abgeschlossen; ausserdem dabei: Polo Morin aus der Serie «Glühendes Feuer», nachdem er in Mexiko zwangsgeoutet wurde und einen Karriereknick durchmachen musste.
Gerade ist das Buch «Breaking Free: Die wunderbare Welt des LGBTQ-Musicals» erschienen, in dem es auch um Marc Shaiman und Scott Wittman sowie um «Some Like It Hot» geht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur