Maren Kroymann für Deutschen Comedypreis nominiert
Für Jan Weyrauch, Programmdirektor von Radio Bremen, ist die Sendung von Maren Kroymann ein Herzensprojekt: „urkomisch und in den besten Momenten so entlarvend, dass man sich beim Lachen immer auch in seinen Vorurteilen ertappt fühlt“, so Weyrauch. Die offen lesbische Schauspielerin, Musikerin und Kabarettistin darf nun in der Kategorie „Beste Parodie/Sketch-Show“ auf einen Preis hoffen – „Kroymann“ ist mit den Folgen 2 und 3 nominiert.
Bereits die erste Folge „Kroymann“ (9. März 2017 im Ersten) gewann den 54. Grimme-Preis 2018 in der Kategorie Unterhaltung. Sie war außerdem für den Deutschen Comedypreis 2017, die Rose d’Or 2017 und den Deutschen Fernsehpreis 2017 nominiert.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.1'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
In der Sketch-Comedy „Kroymann“ wagt sie einen satirischen Blick auf Frau und Mann, auf Alt und Jung, auf Politik und Gesellschaft wirft – oft geht es bitterböse zu. Auch Homophobie wird von ihr immer thematisiert, etwa wenn sie das frühere CDU-Mitglied Erika Steinbach parodiert.
1993 outete sie sich gegenüber dem Stern. In der ARD lief gerade mit „Nachtschwester Kroymann“ ihre erste eigene Satiresendung. Die durfte sie zwar damals behalten, aber Rollenangebote bekam sie kaum noch.
Neue Folgen von „Kroymann“ ab Oktober Fans dürfen sich auf eine neue Staffel mit vier Folgen freuen. Die erste Folge der neuen Staffel „Kroymann“ wird am Donnerstag, 4. Oktober, um 23:30 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Die weiteren drei Folgen zeigt Das Erste am 8. November, 6. Dezember und 31. Januar.
Die Gewinner des Deutschen Comedypreises 2018 werden am 7. Oktober in Köln bekannt gegeben. Der Preis wird in insgesamt elf Kategorien verliehen. Über die meisten Preisträger entscheidet eine unabhängige Fachjury mit Jurypräsidentin Mirja Boes am 7. Oktober 2018. Die Auszeichnungen für den erfolgreichsten Live-Act, den besten Newcomer sowie der Sonderpreis werden vom Veranstalter, der Köln Comedy Festival GmbH, ohne vorherige Nominierung vergeben.
Und noch ein Grund zur Freude: Für die eingefleischten Fans von Maren Kroymann erscheint am Freitag „Nachtschwester Kroymann“ auf DVD – ihre Satiresendung lief von Oktober 1993 bis Dezember 1997.
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = 'https://connect.facebook.net/de_DE/sdk.js#xfbml=1&version=v3.1'; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs);}(document, 'script', 'facebook-jssdk'));
Das könnte dich auch interessieren
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe