Mann (33) in Berlin schwulenfeindlich beleidigt und verletzt
Zwei Männer setzten ihm wiederholt zu
Wegen Beleidigung mit homofeindlichem Hintergrund und gefährlicher Körperverletzung im Berliner Ortsteil Baumschulenweg ermittelt seit Freitagabend der Polizeiliche Staatsschutz beim LKA.
Gegen 21 Uhr zeigte ein 33-Jähriger auf einem Polizeiabschnitt an, gut zwei Stunden zuvor in einer S-Bahn von zwei bislang Tatverdächtigen homofeindlich beleidigt worden zu sein, nachdem er einen der beiden darauf angesprochen habe, dass dieser ihn filme. Anschliessend habe er gemeinsam mit zwei Freunden die S-Bahn am Bahnhof Baumschulenweg verlassen. Die beiden Unbekannten hätten sich in eine andere Richtung entfernt.
Als der 33-Jährige wenig später mit seinen Freunden an der Bushaltestelle Baumschulenweg gestanden habe, seien die beiden Tatverdächtigen aus der S-Bahn auf einem E-Scooter an der Freundesgruppe vorbeigefahren, sollen den 33-Jährigen geohrfeigt haben und davongefahren sein. Kurz darauf sollen sie zurückgekommen sein, um den Betroffenen zu treten und zu schlagen. Zudem sollen sie Pfefferspray gegen ihn eingesetzt haben. Einer der Tatverdächtigen soll ausserdem ein Schlagring bei sich geführt, diesen jedoch nicht benutzt haben.
Die von zwei weiteren Zeuginnen alarmierten Einsatzkräfte fanden im Umfeld den E-Scooter. Die Suche nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Der 33-Jährige erlitt Hautabschürfungen an einer Hand und Schwellungen im Gesicht, die nicht behandelt werden mussten.
Die Ermittlungen dauern an.
Nach dem CSD Berlin gab es bereits diverse homofeindliche Beleidigungen, Tritte und Fausthiebe (MANNSCHAFT berichtete). Berlins Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) hat sich für eine schnelle und lückenlose Aufklärung von Straftaten im Bereich Hasskriminalität gegen queere Menschen ausgesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Kürzlich war in Mainz ein 17-Jähriger im Bus homofeindlich beleidigt worden. Die Polizei sucht nach Zeug*innen.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland