Mann (30) in Berlin homophob beleidigt und geschlagen
Am Montag Abend rief ein 30-Jähriger die Polizei zum Mercedes-Platz nach Friedrichshain.
Er gab an, vor einem Restaurant gegen 22 Uhr von einem Unbekannten in russischer Sprache angesprochen worden zu sein. Nachdem er dem Mann zu verstehen gegeben habe, dass er seine Sprache nicht versteht, habe der Unbekannte ihn ins Gesicht geschlagen und homophob beleidigt.
Der 30-Jährige klagte über Schmerzen im Gesicht, lehnte aber eine Behandlung durch Rettungskräfte ab. Der Tatverdächtige entfernte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte. Die Suche im Bereich des mutmasslichen Tatorts war erfolglos, da gerade zahlreiche Personen nach Ende einer Veranstaltung auf dem Platz unterwegs waren. Dort befindet sich u.a. die Verti Music Hall, die derzeit als Berlinale-Kino dient.
Der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Wenn die Pharmaindustrie eine sexuelle Revolution einläutet: Müssen schwule Männer zu Langzeitpatienten werden, um ihre Sexualität ausleben zu können? Dieser Frage stellt sich der Fotograf Samuel Spreyz (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People