Mann (27) beleidigt schwules Paar und schlägt zu
Der Täter wurde vorübergehend festgenommen
Am Sonntag kam es am Berliner Hauptbahnhof zu einem schwulenfeindlichen Vorfall mit Körperverletzung.
Wie die Polizei berichtet, war ein 25-jähriger Mann am Sonntag gegen 11.50 Uhr gemeinsam mit seinem 28 Jahre alten Lebenspartner am Europaplatz unterwegs. Plötzlich trat ein Mann an ihn heran. Dieser soll den jüngeren der beiden dann homophob beleidigt und anschliessend ins Gesicht geschlagen haben.
Im Oktober zieht MANNSCHAFT mit dir aufs Land!
Am Einsatzort trafen zuerst Bundespolizisten ein und nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest, wobei er einen Bundespolizisten bedrohte. Der Festgenommene im Alter von 27 Jahren wurde kurz darauf an Kollegen der Polizei Berlin übergeben. Diese nahmen seine Personalien auf und entliessen ihn im Anschluss. Die Ermittlungen führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin.
Erst am Samstag waren vier Männer in Berlin-Mitte von einer Gruppe Männern zunächst nach Zigaretten gefragt und dann beleidigt und verletzt worden (MANNSCHAFT berichtete).
Laut Bundesinnenministerium wurden im ersten Halbjahr 2019 bereits 245 Fälle von Hasskriminalität gegen die sexuelle und geschlechtliche Identität erfasst, davon 54 Gewaltdelikte. Im gesamten Vorjahr waren es 351 erfasste Fälle. Der LSVD forderte darum, dass die bisherige Ignoranz in den Innenministerien von Bund und vielen Ländern ein Ende haben müsse.
Tun sich Facebook und Youtube schwer mit LGBTIQ-Wörtern?
«Homophobie und Transfeindlichkeit müssen in allen Aktionsplänen und Programmen zur Gewaltprävention ausdrücklich berücksichtigt werden. Es müssen endlich effektive Massnahmen für Prävention, Erfassung und Strafverfolgung auf den Weg gebracht werden. Opferhilfe-Einrichtungen müssen ausreichend unterstützt werden», so LSVD-Sprecher Harald Metzner. Darum sollten Länder und Kommunen die Arbeit von LGBTIQ-Anti-Gewalt-Projekten angemessen fördern.
Nach Auskunft der Bundesregierung ist auch die Zahl der Sachbeschädigungen, die dem Themenfeld sexuelle Orientierung zugeordnet werden, in Deutschland angestiegen. Da die Zahlen für 2019 nur acht Monate des Jahres widerspiegeln, sei von einer Verdoppelung der Fallzahlen von 2018 zu 2019 auszugehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz