Madonna gedenkt Orlando-Massaker: «Trete immer für Homosexuelle ein!»
Sie würdigte die 49 Opfer der Schiesserei im Nachtclub «Pulse» 2016
Bei dem Miami-Konzert im Rahmen ihrer «Celebration»-Tour würdigte Madonna die Opfer der Schiesserei im «Pulse»-Nachtclub mit einer bewegenden Hommage.
Madonna sagte: «Ich werde immer für Homosexuelle eintreten. Denn die Homosexuellen sind immer für mich eintreten.» Es folgte tosender Applaus.
@kerplunka409Madonna Miami Kaseya Center Pulse Orlando Shooting Speech♬ original sound – Rose
Während der Show unterbrach sie die Show, um der 49 Menschen zu gedenken, die bei der Schiesserei 2016 im «Pulse»-Nachtclub in Orlando ums Leben kamen.
Madonna bezeichnete die Schiesserei in ihrer Ansprache als «den grössten Terroranschlag auf Amerika nach dem 11. September». In ihrer emotionalen Ansprache sagte sie auch: «Ich mache Tanzmusik. Meine Aufgabe ist es, Menschen zusammenzubringen, Menschen zum Tanzen zu bringen, Menschen glücklich zu machen und nicht zu urteilen. Dieser Scheiss darf nicht passieren. Vergesst das nicht.»
Bei dem Massaker von 2016 handelte es sich um eines der schlimmsten und folgenreichsten Massaker eines bewaffneten Einzeltäters, das in den USA je begangen wurde. Der Schütze Omar Mateen wurde nach einer dreistündigen Belagerung von der Polizei getötet (MANNSCHAFT berichtete).
«Encyclopedia Madonnica»: In seinem Buch hat Matthew Rettenmund alle Madonna-Geheimnisse zusammengetragen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Liebt Ex-Premier Justin Trudeau einen Popstar?
Freundschaft oder mehr? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Fans von Popstar Katy Perry. Denn die 40-Jährige und der kanadische Ex-Premier Justin Trudeau (53) wurden kürzlich gemeinsam in einem Lokal gesehen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Buch
Lesetipps im Herbst: Liebe in Berlin und Familiengeheimnisse in London
Von queeren Liebesgeschichten in Berlin bis zu Familiengeheimnissen in London: Ozan Zakariya Keskinkılıç erzählt poetisch von Begehren, Christina Fonthes berührt mit Migration und queerer Identität, und Lutz Jäncke räumt mit Geschlechterklischees auf.
Von Newsdesk Staff
Geschlecht
Kultur
Queer
Liebe
Migration
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Musik
Und plötzlich sind die No Angels wieder da
Die No Angels melden sich mit einem neuen Lied zurück. «I still believe» soll aber nicht nur irgendein Song sein - sondern auch eine Botschaft. Sie unterstützen damit eine grosse Charity-Aktion.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People