Ellen DeGeneres hält selbstbewusste LGBTIQ-Rede zum Abschied
Ehefrau Portia de Rossi sass in der ersten Reihe des Publikums
Nach 19 Jahren mit mehr als 3200 Folgen hat Ellen DeGeneres am Donnerstag die letzte Ausgabe ihrer «Ellen DeGeneres Show» moderiert. Als Gäste hatte die Komikerin unter anderem US-Schauspielerin Jennifer Aniston und die Sängerinnen Pink und Billie Eilish eingeladen.
Aniston war 2003 auch in der allerersten Folge zu Gast gewesen. «Wo sind nur die 19 Jahre geblieben», sagte die Schauspielerin, die insgesamt 20 Mal in der Show aufgetreten war.
Eilish hatte mit 16 Jahren bei DeGeneres ihr TV-Debüt gegeben. Sie habe damals so viel Angst gehabt, erzählte die Oscar-prämierte Sängerin. Sichtlich gerührt würdigte Pink die langjährigen Verdienste der inzwischen 64-jährigen Moderatorin. (MANNSCHAFT berichtete über die queersten Momente der Show.)
«Du hast mir persönlich in meinem Leben, aber auch im Leben aller so viel bedeutet», sagte die Rock-Sängerin. DeGeneres habe Menschen Freude gebracht und die Welt verbessert.
Viele anfängliche Hürden Die offen lesbische Talkshow-Queen erinnerte an die anfänglichen Hürden. «Zu Beginn durfte ich das Wort ‹gay› in der Show nicht sagen», betonte DeGeneres. Natürlich habe sie damals auch nicht von einer «Ehefrau» sprechen können, denn gleichgeschlechtliche Ehen habe es noch nicht gegeben.
Während ihrer Rede schwenkte die Kamera auf die «Ally McBeal»-Schauspielerin Portia de Rossi im Zuschauerraum, mit der DeGeneres seit 2008 verheiratet ist.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Ellen DeGeneres (@theellenshow)
DeGeneres betonte auch, dass sie vor 20 Jahren nicht lesbisch in einer wöchentlichen Primetime-Serie zur besten abendlichen Sendezeit sein durfte, weswegen sie sich entschloss, es stattdessen täglich in einer tagsüber ausgestrahlten Talkshow zu sein. Und dass sie dort die anfänglichen Hürden des Senders nach und nach überwinden konnte.
In den letzten 19 Jahren habe sie versucht, Menschen zu inspirieren, ihr wahres Selbst zu finden, und Mitgefühl zu zeigen, sagte die Moderatorin.
Öffentliche Entschuldigung DeGeneres hatte bereits 2021 angekündigt, dass ihre Talkshow in diesem Mai zu Ende gehen würde. Nach Berichten über eine feindselige Arbeitsatmosphäre war die Moderatorin zuvor in die Kritik geraten und hatte sich öffentlich entschuldigt (MANNSCHAFT berichtete).
Die Talkshow wurde seit 2003 von dem US-Sender NBC ausgestrahlt. Sie kam auf mehr als 3200 Folgen mit über 4000 Gästen.
DeGeneres betonte in ihrer Abschiedsrede, dass sie hoffe, man werde sie künftig auch anderswo auf den Bildschirmen sehen können.
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Jeremy Scott und Till Lindemann?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN