Kylie Minogue ist Headlinerin für Worldpride in Sydney 2023
Im Februar 2023 ist es soweit
Die Homo-Ikone Kylie Minogue tritt als Headlinerin des Live and Proud: Sydney Worldpride Opening Concert auf.
«Ich freue mich sehr, dass ich beim Eröffnungskonzert in Sydney im The Domain auftreten werde. Ich kann es kaum abwarten, euch dort zu sehen!», liess Kylie Minogue ihre Fans wissen.
Bei ihrem einzigen Worldpride-Auftritt in Sydney wird Kylies Set eigens für diesen Abend zusammengestellt, um zum ersten Mal Worldpride in der südlichen Hemisphäre und 45 Jahre Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras zu feiern.
Moderiert von Casey Donovan und Courtney Act werden die besten australischen Sänger*in und Musiker*in die Party beim Worldpride Eröffnungskonzert einläuten. Weitere Acts würden noch dieses Jahr bekannt gegeben, heisst es in einer Pressemitteilung von Donnerstag.
«Kylie ist nicht nur eine sehr beliebte Musikerin und Regenbogen-Ikone, sondern auch die erfolgreichste in Australien geborene Solokünstlerin aller Zeiten», so Kate Wickett, CEO von Sydney WorldPride. «Wir fühlen uns geehrt und sind unglaublich aufgeregt, dass Kylie erneut mit unserer Gemeinschaft bei der Sydney WorldPride 2023 auftritt – die globale Regenbogen-Familienzusammenführung, auf die wir gewartet haben.»
Der Minister für Tourismus und Kunst des australischen Bundesstaates New South Wales, Ben Franklin, sagt: «Sydney ist bereit, zum ersten Mal WorldPride in der südlichen Hemisphäre auszurichten – wir erwarten 500’000 Teilnehmer*in und Zehntausende internationale Besucher*in.» Man sei bereit, die vielfältige Stadt einem globalen Publikum zu präsentieren.
Im Herbst hatte Kylie die Single «A Second to Midnight» gemeinsam mit Years & Years veröffentlicht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte