Kondome in Frankreich für junge Menschen kostenlos
Für Minderjährige gibt es bereits die Pille gratis
Kondome sind in Frankreich von nun an für junge Menschen kostenlos. Unter 26-Jährige erhalten sie laut Gesundheitsministerium gratis in den Apotheken.
Das Vorhaben wurde im Dezember angekündigt und sollte zunächst nur für Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren gelten. Staatspräsident Emmanuel Macron wollte die Massnahme dann aber auch auf Minderjährige ausweiten.
Seit fast einem Jahr sind in Frankreich die Anti-Baby-Pille und weitere Verhütungsmittel wie eine Spirale für unter 25-Jährige kostenlos. Zuvor konnten sich in Frankreich lediglich minderjährige Mädchen die Pille gratis verschreiben lassen.
Die Massnahme erfolge, weil sexuell übertragbare Krankheiten unter jungen Menschen zunähmen, hiess es, in den vergangenen zwei Jahren um 30 Prozent.
Präsident Macron hatte auch verstärkte Anstrengungen zur Vorbeugung und für Tests von HIV und anderen sexuell übertragbaren Viren versprochen.
In der Corona-Pandemie war der Absatz von Kondomen weltweit eingebrochen. Umfragen zeigten, dass viele Menschen in der Pandemie weniger Sex haben aus Angst, wegen Stress oder Depressionen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gesundheit
HIV bekämpfen: Warnung vor Rückschritten durch Sparkurs
Trotz grosser Fortschritte steht die HIV-Bekämpfung an einem Scheideweg. Ohne ausreichende Finanzierung drohen wieder mehr Infektionen
Von Sören Kittel
Politik
HIV, Aids & STI
Schwul
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News