Kolumbien: Drei Männer heiraten
Kürzlich gaben sich drei Männer in Medellin das Ja-Wort. Laut den lokalen Medien ist es die erste solche Ehe, die in Kolumbien vollzogen wurde.
Manuel Bermudez, Victor Hugo Prada und Alejandro Rodriguez gingen den Bund der Ehe ein. Der Notar Kolumbiens gewährte dem Trio eine eheliche Vereinigung. «Wir leben zusammen, teilen das Haus, das Bett, alles. Wir leben die Vielliebe», so einer der Männer gegenüber dem kolumbianischen Radiosender Caracol. In Kolumbien werden Ehen oft vom Notar beglaubigt. Die Ehe von Bermudez, Prada und Rodriguez wird somit offiziell anerkannt.
Ihre Eheschliessung soll ein Zeichen setzen, um die polygame Ehe weltweit zu legalisieren. Eigentlich wollten Manuel, Victor und Alejandro sich zu viert vermählen. Der vierte Partner, Alex Esneider Zabala, starb jedoch an Krebs. An ihn wurde während der Zeremonie besonders gedacht.
Kolumbien hatte 2016 die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet.
In der Schweiz äusserte sich der Berner Grossrat Ruedi Löffel zur polyamoren Eheschliessung der drei Männer. Aus diesem Grund sei er gegen die Öffnung der Ehe.
Bereits im Jahr 2015 sorgte die Scheidung zweier Kanadier für Aufsehen. Denn diese liessen sich scheiden, um ihre Beziehung für einen Dritten zu öffnen.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Rechtsextreme stören CSD in Suhl – Pöbelei in Zwickau
Zum ersten Mal findet im südthüringischen Suhl ein Christopher Street Day statt. Und prompt gibt es Störversuche. Nach dem CSD in Zwickau ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sachsen-Anhalt
Haft nicht angetreten – ist Neonazi Liebich in Russland?
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie jetzt? Die Fahndung läuft – und es gibt Kritik am Vorgehen der Behörden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
Geschichte
Eros des Alltags: Wer war der LGBTIQ-Pionier Konstantin Kavafis?
Zwei neue Bücher würdigen den wegweisenden griechischen Dichter.
Von Kevin Clarke
Buch
Liebe
People