++ Kiss-In gegen WM in Katar ++ Zurich Pride mit neuem Co-Präsidium ++
Die LGBTIQ-News: kurz, knapp, queer
Für den schnellen Überblick: Unsere LGBTIQ-News aus der Schweiz ab dem 1. November 2022.
++ Kiss-In gegen WM in Katar ++
Ende November startet die Männerfussball-WM in Katar. Obwohl bekannt ist, dass das Gastgeberland die Menschenrechte von LGBTIQ (MANNSCHAFT berichtete) «mit Füssen tritt, schaut die FIFA weg und nimmt ihre Verantwortung nicht wahr», so Pink Cross in einer Pressemitteilung am Dienstag.
Mit einem Kiss-In vor dem FIFA-Museum in Zürich will Pink Cross darum gemeinsam mit der internationalen LGBTIQ-Organisation All Out auf diesen Skandal aufmerksam machen – am kommenden Dienstag in der Zeit von 12.15 bis 13.00 Uhr
++ Zurich Pride mit neuem Co-Präsidium ++
Die zweijährige Amtsdauer von Präsidentin Mentari Baumann endete bei der Generalversammlung am Wochenende. Sie hatte sich aus beruflichen Gründen entschieden, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten. Jill Nussbaumer und Alexander Wenger stellten sich zur Wahl und wurden ins Präsidium gewählt. Sie werden den Verein gemeinsam als Co-Präsidium führen. Dennis Radau wurde neu in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Corina Rieser, die sich entschieden hat eine Auszeit zu nehmen, um zu reisen.
Der Vorstand hat beschlossen, künftig in einer angepassten Vereinsstruktur zu arbeiten, weshalb die Vorstandsmitglieder David Reichlin, Kevin Burke, Claudio Els und Alexander Thamm aus dem Vorstand zurücktreten und ins neu formierte Kernteam übertreten.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle