Kinotipp: «The Mountain Between Us» – Zwischen zwei Leben
Die Hoffnung stirbt zuletzt Kaum hat die Geschichte angefangen, ist sie auch schon wieder zu Ende. Die Spannung, die dem Zuschauer während der herausfordernden Schneewanderung und des damit verbundenen Lebenskampfes gegeben wird, lassen die Stunde und 45 Minuten schnell vorübergehen. Die Kulisse der verschneiten Berglandschaft ist atemberaubend und es werden zunehmend unvorhergesehene Geschehnisse in den Film eingebaut. Und doch ist die Geschichte, oder zumindest das Ende, für das geschulte (Film)auge auf der romantischen Ebene doch vorhersehbar.
Achtung Spoiler: Ben und Alex verlieben sich ineinander, wie könnte es auch anders sein? Auch den Flugzeugabsturz aus etlichen Metern Höhe hat Ben mit nur ein paar Kratzern heil überstanden. Und Kate Winslet legt in manchen Szenen eine Verhaltensweise an den Tag, in denen man stark an ihre Rolle der zierlichen Rose aus «Titanic» erinnert wird.
So oder so vermittelt das Drama schöne Botschaften in Sachen Freundschaft, Güte, Nächstenliebe, dem Nicht-aufgeben und Hoffnung – es gibt immer einen Ausweg.
Der Film gibts ab dem 7. Dezember 2017 in der Schweiz und in Deutschland in den Kinos zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren
Film
Regisseur Jon M. Chu: «Wicked ist ein Lebenswerk»
Bald startet die Fortsetzung des Musicalfilms «Wicked». Teil eins mit Popstar Ariana Grande und Cynthia Erivo holte zwei Oscars. Für Regisseur Jon M. Chu zählt aber etwas anderes als der Oscar-Hype.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Fotografie
Die Männer von Los Angeles – hüllenlos und jenseits von Hochglanz
Liam Campbell versucht in der neuen Ausgabe von Elska wieder «durchschnittliche» Schwule zu zeigen.
Von Newsdesk Staff
Kunst
People
Lust
Unterhaltung
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
Community
«Drama Queens»: Ein Film zeigt der Heteronormativität den Mittelfinger
Mit «Drama Queens» liefert Alexis Langlois eine explosive Mischung aus Musical, Gesellschaftssatire und queerer Punk-Attitüde. Ein Film, der Heteronormativität endgültig verabschiedet.
Von Patrick Schneller
Unterhaltung
Lesbisch
Drag
Film