Kinos weltweit feiern Britney Spears und zeigen «Crossroads»
Im deutschsprachigen Raum wurde «Crossroads» auch als «Not a Girl» vermarktet
Am 24. Oktober erscheinen die heiss erwarteten Memoiren von Britney Spears. Gleichzeitig zeigen Kinos weltweit den Fan-Favoriten «Crossroads» aus 2002.
Nach ihrer durch die Medien aufgebauschte Trennung von Sam Ashgari und vielen Schlagzeilen über bizarre Videos auf Instagram dürfen sich Britney-Fans über positivie News über die Popikone freuen. Am 24. Oktober erscheinen ihre Memoiren «The Woman in Me» sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
Die Veröffentlichung wird von einem globalen Fanevent begleitet. Kinos weltweit von Australien über Europa bis hin zu den Vereinigten Staaten zeigen zwischen dem 23. und 25. Oktober den Kinofilm «Crossroads» («Not a Girl» im deutschsprachigen Raum) aus dem Jahr 2002. Spielzeiten sind auf der eigens für den Fanevent erstellen Website ersichtlich.
Das Coming-of-Age-Drama war die erste Hauptrolle für Britney Spears, die als damalige Popsensation auf einem Höhepunkt ihrer Karriere stand. Der Film dreht sich um die Geschichte von drei Kindheitsfreundinnen, die nach acht Jahren der Trennung ihre Freundschaft bei einer gemeinsamen Reise quer durch die USA wiederentdecken. Der Film wurde medial verrissen, entpuppte sich jedoch als Kinoerfolg und spielte das Fünffache seiner Kosten ein. Heute gilt der Film als Kult und Fan-Favorit.
Britneys Memoiren dürften ebenfalls zum Kassenschlager werden. Mehrere Verlage lieferten sich für die Rechte einen Bieterwettbewerb, den schliesslich Gallery Books (Simon & Schuster) für sich entscheiden konnte (MANNSCHAFT berichtete). 15 Millionen US-Dollar soll sie dafür erhalten. Insgesamt erscheint das Buch weltweit in 17 Sprachen.
Die Memoiren dürften pikante Einblicke in Britneys Leben bieten, insbesondere auch aufgrund der 13-jährigen Vormundschaft ihres Vaters. In ihrem Kampf dagegen wurde sie von Fans und Prominenten unterstützt. Ende 2021 stellte sich auch das Gericht auf die Seite des Pop-Stars und setzte Jamie Spears als Vormund ab (MANNSCHAFT berichtete).
«Britneys beeindruckende Aussage vor Gericht hat 2021 die Welt erschüttert, zu Gesetzesänderungen geführt und war ein Beweis ihrer inspirierenden inneren Kraft und ihres Mutes. Ich bin davon überzeugt, dass ihr Buch denselben Effekt haben und das Buchereignis des Jahres sein wird», sagte Jennifer Bergstrom, Senior Vice President und Verlegerin von Gallery Books. Der Verlag besitzt die Welt- und Audiorechte an der Geschichte.
Ihren letzten grossen musikalischen Erfolg feierte Britney im Sommer 2022 mit «Hold Me Closer». Das Duett mit Elton John toppte die Charts in 40 Ländern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Benedict Cumberbatch wird in Zürich geehrt
Er war nicht nur «Sherlock» und «Smaug» in der Hobbit-Trilogie: Benedict Cumberbatch ist eine feste Grösse im Filmgeschäft. Das Filmfestival von Zürich lobt den LGBTIQ-Ally in höchsten Tönen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Schweiz
Kultur
Lesbisch
Neue Serie über rätselhaften Fall: Was geschah mit Amy Bradley?
Sie war 23, offen lesbisch und auf Kreuzfahrt mit ihrer Familie – dann verschwand Amy Bradley spurlos. Netflix widmet dem rätselhaften Vermisstenfall von 1998 eine neue Doku-Serie.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Justiz
Serie
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
Film
«Der Teufel trägt Prada» – Anne Hathaway wird wieder zu Andy Sachs
Vor fast 20 Jahren begeisterte die Satire «Der Teufel trägt Prada» das Kinopublikum, auch viele Queers. Gerade wird die Fortsetzung gedreht.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Mode