Kerstin Ott mag keine Kreuzfahrten – würde aber eine Ausnahme machen
Für ein Gastspiel im ZDF-«Traumschiff» wäre sie bereit
Kerstin Ott ist nicht gerade eine begeisterte Freundin der Schifffahrt. Aber für einen Auftritt beim ZDF-«Traumschiff» würde die lesbische Schlagersängerin eine Ausnahme machen.
Kerstin Ott hat in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen mit Schiffen gemacht. Sie verbrachte mal fünf Tage auf einer Kreuzfahrt, weil sie an Bord auftreten sollte. «Ich habe mich da echt eingesperrt gefühlt.»
Eine gemeinsame «Traumschiff»-Folge mit ihrem Schlagerkumpel Florian Silbereisen könnte sich die Sängerin aber schon vorstellen, sagte sie schlager.de. «Dann machte ich mit!», erklärte sie. Allerdings sollte die Reise nicht länger als fünf Tage dauern.
Sie wäre nicht der erste queere Gast. Unlängst war er Riccardo Simonetti in der Oster-Ausgabe zu sehen. Queer war die neuste Folge des ZDF-Klassikers noch aus einem anderen Grund: Ein lesbisches Paar machte auf dem Schiff seine Hochzeitsreise. Die Quote an Ostersonntag war aber nicht berauschend (MANNSCHAFT berichtete).
Plötzlich zurück im Scheinwerferlicht: Tracy Chapman feierte jetzt ihren 60. Geburtstag. Zwei Jahre war die Musikerin mit Alice Walker liiert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Für das Kindeswohl: Situation lesbischer Paare mit Kindern verbessern!
Der Bundesrat will Reformen beim Abstammungsrecht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Musik
Anna R.: Neues Album folgt posthum auf ihren Tod
Nach intensiven Überlegungen sei die Entscheidung zugunsten einer Veröffentlichung gefallen
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Unterhaltung
Theater
People
Berlin
Nach Mobbing: Queer-Beauftragter nimmt Schulleitungen in die Pflicht
«Wenn Schüler*innen homophob auftreten, hat das sehr oft mit den Erziehungsberechtigten zu tun»
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Religion
News
Österreich
Sonderzug mit Drag-Race-Flair: Mit der Badner Bahn zur Baden Pride
Ein feiner Zug: Am 7. Juni setzen die Wiener Lokalbahnen ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Pride