ESC 2025: St. Gallen ist raus
Bis zum ESC 2025 sind es noch knapp elf Monate. Ausgetragen wird der Contest in der Schweiz – aber nicht in St. Gallen.
Die Rahmenbedingungen für die Durchführung des Eurovision Song Contest 2025 seien mit St.Gallen-Bodensee Tourismus und den Olma Messen «eingehend studiert» worden, teilte die Stadt am Mittwoch mit.
Die hohen Anforderungen liessen aber keine Kandidatur mit Erfolgschancen zu. Dies sei trotz verlockender internationaler Beachtung «zurzeit nicht realistisch». So hätte die öffentliche Hand Kosten von bis zu 40 Millionen Franken tragen müssen.
Während andere Städte ihre Bewerbung für die Ausrichtung des kommenden ESC bereits eingereicht haben, lässt sich die Stadt Zürich Zeit. Die Entscheidung falle erst Ende Juni. Basel dagegen hat schon deutlich Interesse bekundet, den ESC zu hosten. Auch Genf will den Contest ausrichten.
Nemo holte mit dem Sieg in Malmö den Contest in die Schweiz. Für Debatten, ob sich die Schweiz überhaupt eine Durchführung im eigenen Land leisten könne, hat der nicht-binäre ESC-Star wenig Verständnis.
«Die Schweizer finden immer einen Grund zu meckern, vor allem, wenn sie etwas bezahlen sollen», erklärte Nemo gegenüber dem Spiegel. «Ich glaube, dass das am Ende ein positiver wirtschaftlicher Faktor für die Gastgeberstadt sein müsste.»
«Dank Onlyfans sehe ich Pornos, die die Realität abbilden» – Eddy und Flo haben Lust auf ihre Lust. Nebenberuflich drehen sie Pornoclips für die Plattform Onlyfans und wünschen sich, dass niemandem mehr das Gesicht entgleist, wenn sie darüber sprechen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Geschichte
Trifft‘s jetzt die Bisexuellen? Trump will queere Geschichte neu definieren
Es geht um die offizielle Webseite des Stonewall National Monument
Von Newsdesk Staff
Bi
News
TIN
Pride
News
CSD Köthen: Sichtbarkeit unter Stromverbot
Wird eine friedliche LGBTIQ-Versammlung in Sachsen-Anhalt von den Behörden schikaniert?
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Politik
Berlin
Ernst Busch Hochschule: Queerfeindlicher Angriff mitten im Unialltag
«Das war kein ‹Vandalismus›. Das war Gewalt - auf alles, was unsere offene Gesellschaft ausmacht.»
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News