Jens Spahn zur Familienplanung: «Ich denke, wir wären gute Eltern»
Mit dem Journalisten Daniel Funke ist Spahn seit 2017 verheiratet
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kann sich mit seinem Ehemann gut ein Leben als Eltern vorstellen.
«Ich denke, wir wären gute Eltern», sagte der 41-Jährige im Gespräch mit dem Magazin Bunte. Noch gebe es keine konkreten Pläne zur Familiengründung. «Aber wenn, dann bald, wir werden ja auch nicht jünger.» Mit dem Journalisten Daniel Funke (40) ist Spahn seit 2017 verheiratet.
Funke war 2019 Leiter des Bunte-Büros in Berlin und ist seit nunmehr zwei Jahren Hauptstadt-Büroleiter der Burda Magazine Holding. In dieser neu geschaffenen Position soll der 38-Jährige «Beziehungen zu wichtigen Interessensvertretern aus allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen etablieren» und die Präsenz des Verlags ausbauen.
Es gibt Priester, die Meerschweinchen und Motorräder segnen – das stört und ärgert mich.
Im Interview sprach sein Mann Jens Spahn auch über sein mitunter schwieriges Verhältnis zur katholischen Kirche. «Mein Glaube ist tief in mir verankert», sagte Spahn. Gerade als schwuler Mann sei er sich bewusst darüber, dass die Kirche «in ihrer langen Geschichte auch viele Fehler gemacht» habe.
«Es gibt Priester, die Meerschweinchen und Motorräder segnen. Aber zwei sich liebende, gläubige Menschen, die sich einen Segen wünschen für ihr Versprechen, lebenslang füreinander da zu sein, werden von der Kirche zurückgewiesen. Das spreche ich an, das stört und ärgert mich, aber das führt nicht dazu, dass ich mich von meinem Glauben und der Kirche abwende.»
Kürzlich berichtete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über angebliche Erfolge, doch der LSVD kritisiert, der CDU-Mann verbreite Falschinformationen und schmücke sich mit fremden Federn (MANNSCHAFT berichtete).
Der US-Verkehrsminister Pete Buttigieg erklärte jetzt, dass er und sein Ehemann Eltern geworden seien (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serien
Emmys: Bella Ramsey und «The White Lotus» unter den Favoriten
Die Satiren «Severance» und «The White Lotus» räumen bei den Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt ab. Der nicht-binäre Star Bella Ramsey darf sich über eine zweite Nominierung für seine Rolle in «The Last of Us» freuen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
TIN
Award
Serie
Gesellschaft
Kultur
«Not Just A Trend» – Die Hamburger Kunsthalle zieht queer
Queere Kultur gehört nicht ins Museum? Doch – genau dorthin. Die Hamburger Kunsthalle begeistert Publikum und Presse mit Drag-Führungen, queeren Salons und Community-Arbeit.
Von Stephan Bischoff
Ausstellung
Drag
Kunst
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle