Jeden Tag Weihnachten mit Sia
«All I want for Christmas» … ist Sias neues Weihnachtsalbum! Die mehrfach mit Platin ausgezeichnete Sängerin veröffentlichte ihr erstes Album, das explizit auf die besinnlichste Zeit des Jahres zugeschnitten ist. «Everyday Is Christmas» beinhaltet zehn Songs.
Ob gefühlvolle Balladen wie «Snowflake» oder Gute-Laune-Stücke wie «Candy Cane Lane» – für jeden Weihnachtsliebhaber ist etwas dabei. Das kürzlich erschienene Musikvideo zur Single «Santa’s Coming For US» überzeugt mit einem festlich familiären Aufeinandertreffen von US-Serienstars wie Caleb McLaughlin («Stranger Things») und Wyatt Oleff («Guardians Of The Galaxy Vol. 2»).
«Everyday Is Christmas» Tracklist:
- Santa’s Coming for Us
- Candy Cane Lane
- Snowman
- Snowflake
- Ho Ho Ho
- Puppies Are Forever
- Sunshine
- Underneath the Mistletoe
- Everyday Is Christmas
- Underneath the Christmas Lights
Das könnte dich auch interessieren
People
Luke Evans stellt eigene Pride-Hymne vor – mit Eliad Cohen
Das Lied «Only One Of You» ermutigt, stolz auf sich selbst zu sein, so wie man in seiner Einzigartikeit ist.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Pride
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Musik
Miriana Conte: «Mein ganzes Leben lang wurde ich in Rollen gedrängt»
Für ESC-Fans wurde der Song «Kant» zur queeren Hymne 2025, für Miriana Conte war er ein Befreiungsschlag. MANNSCHAFT sprach mit der Sängerin im Rahmen ihres Auftritts bei der Zurich Pride.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Lesbisch
Eurovision Song Contest
Musik
Frauen-Klischees im Rap: Zu viel, zu laut, zu sexy, zu soft?
In der Rapszene gelten für Frauen oft andere Regeln als für Männer. Entsprechend wirkte die Hip-Hop-Kultur viele Jahre sehr männlich dominiert. Dabei wurde sie früh von Frauen mitgeprägt.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Feminismus
People
Bi