Janet Jackson erntet mit Trump-Lügen Shitstorm
Die LGBTIQ-Verbündete hat sich zu Kamala Harris geäussert
Janet Jackson hat in einem Interview mit dem britischen Guardian altbekannte Desinformationen über US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris wiederholt.
«Wissen Sie, was sie angeblich gesagt haben? Sie ist nicht schwarz. Das habe ich gehört», erzählt Janet Jackson in dem Interview und gibt damit falsche Behauptungen über die LGBTIQ-freundliche Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris wider. Vielmehr sei die Politikerin Inderin, so Jackson weiter – was sie natürlich immer noch nicht zu einer Weissen macht.
Die Musikerin hat sich in der Vergangenheit immer wieder für LGBTIQ, aber auch gegen Rassismus eingesetzt, die Black-Lives-Matter-Bewegung unterstützt und auf Polizeibrutalität in den USA aufmerksam gemacht.
Weiter führt die Schwester des 2009 verstorbenen Michael Jackson, die in Kürze in Deutschland Konzerte gibt (MANNSCHAFT berichtete), nun aus: «Ihr Vater ist weiss. Das hat man mir gesagt.» Tatsächlich stammt Kamala Harris‘ Vater Donald J. Harris, ein Wirtschaftswissenschaftler und emeritierter Professor, aus Jamaika und ist schwarz. Janet Jackson wiederholt damit Lügen aus dem Lager von Harris‘ Kontrahenten Donald Trump und räumt im selben Gespräch ein, sie habe seit ein paar Tagen keine Nachrichten mehr gesehen.
Mit Bekanntwerden dieser Äusserungen trendete #janet am Montag bei X, wo die Sängerin einen veritablen Shitstorm erntete. Eine Userin machte sie darauf aufmerksam, dass Harris schwärzer sei als die Kinder von Michael Jackson.
«Ich wusste nicht, dass sie schwarz ist, bis sie vor einigen Jahren zufällig schwarz wurde», sagte Trump NBC zufolge vor einigen Monaten fälschlicherweise auf einem Kongress schwarzer US-Journalist*innen.
Jackson erklärte zudem, dass sie im Hinblick auf die bevorstehenden US-Wahlen am 5. November das Schlimmste erwarte. «Ich denke, dass es so oder so zum Chaos kommt», meinte sie im Guardian.
«Euer Leben hängt davon ab!» Nach Taylor Swift hat sich auch Billie Eilish für Kamala Harris als US-Präsidentin ausgesprochen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
Biopic über die schwule Liebe von James Dean – mit Brandon Flynn
Der Film basiert auf den Memoiren des Ex-Liebhabers der queeren Hollywood-Ikone.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Liebe
People
News
Terrorpläne bei Swift-Konzert: Junger mutmasslicher Helfer angeklagt
Der Jugendliche soll u. a. Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt haben.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
People
Deutschland
Religion
Musik
Religion
US-Gericht: Fehlen im Unterricht bei queeren Inhalten erlaubt
Sind Schulbücher, die unter anderem Homosexualität positiv behandeln, für religiöse Eltern unzumutbar? Das Oberste Gericht der USA gibt klagenden Eltern in einem Fall vorerst recht.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Queerfeindlichkeit
Justiz
USA
Zu schwul: US-Versorgungsschiff «USNS Harvey Milk» wurde umbenannt
Die US-Marine hat ein Schiff umbenannt, das den Namen des 1978 ermordeten schwulen Bürgerrechtlers Harvey Milk trug.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International