«Ja, ich will!» Verlobung von Cody und Brandon geht viral
Die Hochzeit ist für Oktober geplant
Im August 2019 macht Cody Boykin seinem Partner Brandon Moss einen Heiratsantrag am See. Nun geht das Video der Verlobung auf diversen Kanälen viral.
Der Antrag ist bereits fast ein Jahr her, auf Tiktok geht das Video aber jetzt erst viral. Darin sieht man die beiden Männer an einem See stehen, als einer der beiden auf die Knie geht. «Was machst du da?» fragt Brandon und fängt an zu weinen, als Cody ihm die Frage aller Fragen stellt. Brandons «Ja, ich will, Baby» ist im Video leider nicht zu hören. Cody steckt ihm den Ring an den Finger und die beiden Männer umarmen sich.
Ein Twitter-User aus Frankreich teilte das Tiktok-Video auf seinem Twitteraccount. Obwohl er noch klarstellt, dass es sich bei den beiden Männer im Video weder um ihn noch um seinen Partner handelt, sind die Kommentare voll von Glückwünschen, Herz- und Kuss-Emojis.
Brandon Moss und Cody Boykin haben sich 2017 über Instagram kennengelernt. Erst nach eineinhalb Jahren Kontakt über Textnachrichten, treffen sich die beiden im März 2019 zum ersten Mal. Warum erst nach so langer Zeit? «Brandon hatte Angst, er könnte mit Cody seinen Traummann finden», schreiben sie auf ihrer Website. Und er sollte recht behalten.
Mit der neuen MANNSCHAFT durch den Sommer
Anders als die meisten ersten Treffen, sei die Stimmung überhaupt nicht unangenehm gewesen – im Gegenteil. «Cody und Brandon haben sich wortwörtlich auf den ersten Blick verliebt». Danach führten sie, so gut es ging, eine Fernbeziehung zwischen den US-Bundesstaaten Virginia und North Carolina. Dabei trennten sie über 240 Kilometer voneinander.
In Zukunft wohnen die beiden in Raleigh, North Carolina, wo Cody als Anwalt arbeitet. Die Hochzeit ist für Oktober 2020 geplant. Um ihr Glück perfekt zu machen wünschen sich die beiden zwei Kinder.
Vor fünf Jahren legalisierten die Vereinigten Staaten von Amerika die Ehe von homosexuellen Paaren in allen 50 Bundesstaaten (MANNSCHAFT berichtete). In 13 von 50 Staaten mussten die Verbote der Ehe für Schwule und Lesben damit aufgehoben werden.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV