«Ja, ich will!» Verlobung von Cody und Brandon geht viral
Die Hochzeit ist für Oktober geplant
Im August 2019 macht Cody Boykin seinem Partner Brandon Moss einen Heiratsantrag am See. Nun geht das Video der Verlobung auf diversen Kanälen viral.
Der Antrag ist bereits fast ein Jahr her, auf Tiktok geht das Video aber jetzt erst viral. Darin sieht man die beiden Männer an einem See stehen, als einer der beiden auf die Knie geht. «Was machst du da?» fragt Brandon und fängt an zu weinen, als Cody ihm die Frage aller Fragen stellt. Brandons «Ja, ich will, Baby» ist im Video leider nicht zu hören. Cody steckt ihm den Ring an den Finger und die beiden Männer umarmen sich.
Ein Twitter-User aus Frankreich teilte das Tiktok-Video auf seinem Twitteraccount. Obwohl er noch klarstellt, dass es sich bei den beiden Männer im Video weder um ihn noch um seinen Partner handelt, sind die Kommentare voll von Glückwünschen, Herz- und Kuss-Emojis.
Brandon Moss und Cody Boykin haben sich 2017 über Instagram kennengelernt. Erst nach eineinhalb Jahren Kontakt über Textnachrichten, treffen sich die beiden im März 2019 zum ersten Mal. Warum erst nach so langer Zeit? «Brandon hatte Angst, er könnte mit Cody seinen Traummann finden», schreiben sie auf ihrer Website. Und er sollte recht behalten.
Mit der neuen MANNSCHAFT durch den Sommer
Anders als die meisten ersten Treffen, sei die Stimmung überhaupt nicht unangenehm gewesen – im Gegenteil. «Cody und Brandon haben sich wortwörtlich auf den ersten Blick verliebt». Danach führten sie, so gut es ging, eine Fernbeziehung zwischen den US-Bundesstaaten Virginia und North Carolina. Dabei trennten sie über 240 Kilometer voneinander.
In Zukunft wohnen die beiden in Raleigh, North Carolina, wo Cody als Anwalt arbeitet. Die Hochzeit ist für Oktober 2020 geplant. Um ihr Glück perfekt zu machen wünschen sich die beiden zwei Kinder.
Vor fünf Jahren legalisierten die Vereinigten Staaten von Amerika die Ehe von homosexuellen Paaren in allen 50 Bundesstaaten (MANNSCHAFT berichtete). In 13 von 50 Staaten mussten die Verbote der Ehe für Schwule und Lesben damit aufgehoben werden.
Das könnte dich auch interessieren
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film