Inka Grings als DFB-Frauen-Trainerin? «Eine der interessantesten Stellen»
In der Schweiz ist sie als Trainerin entlassen worden
Wer folgt bei den deutschen Fussballerinnen auf Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch? Diese Frage ist weiter offen. Eine Ex-Nationalspielerin spricht über den Job – und ihre Position.
Inka Grings traut sich generell den Job als Bundestrainerin der deutschen Fussballerinnen zu. «Ich bin Deutsche, lebe in Deutschland und trage die ‹deutsche Mentalität› in mir. Es ist sicherlich ein sehr anspruchsvoller Job, aber auch eine der interessantesten Stellen überhaupt», sagte die frühere Nationalspielerin im Interview des Portals t-online am Montag.
Eine Kontaktaufnahme seitens des Deutschen Fussball-Bundes habe es bislang aber noch nicht gegeben, verriet Grings. Vor knapp vier Wochen hatte die 45-Jährige das Amt als Nationaltrainerin der Schweizer Fussballerinnen verloren. In 14 Länderspielen unter ihrer Regie gelang den Schweizerinnen nur ein Sieg.
Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch, der das Amt von Martina Voss-Tecklenburg übernommen hat, wird die DFB-Auswahl noch beim Finalturnier der Nations League im Februar betreuen. Ob der dann 73-Jährige bei einer erfolgreichen Qualifikation auch bei Olympia 2024 in Paris an der Seitenlinie steht, ist noch nicht sicher. Spätestens danach soll ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin die Arbeit aufnehmen.
Grings hofft, dass Ex-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg «weiterhin im Sportbereich tätig bleibt, weil sie eine Person ist, die super engagiert und mit Herz dabei ist. So jemanden brauchst du im Frauenfussball». Grings war mal mit Voss zusammen, hatte auch andere Beziehungen mit männlichen Kollegen, über die Boulevard-Medien berichteten.
Die Ernennung von Nia Künzer zur Sportdirektorin für die deutschen Fussballerinnen beim DFB wertet die frühere Torjägerin als richtige Entscheidung. «Sie war selbst eine sehr erfolgreiche Spielerin, war jahrelang als Expertin im TV dabei. Sie weiss, was es braucht, um international sowie national wieder zu den Grossen des Fussballs zu gehören», sagte die Ex-Europameisterin: «Ich traue ihr zu, dass sie die richtigen Entscheidungen und Anregungen treffen wird, um den deutschen Fussball wieder zu stärken.»
Britische Forderung: Trans Frauen im Fussball ausschliessen! Der Frauen- und Mädchenfussball solle «geschützt» werden (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
News
Trans Menschen raus aus dem US-Militär! Trump ruft Oberstes Gericht an
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN
Buch
Schwule Eishockey-Romanzen: Mehr als rohes Männerfleisch mit Muskelbergen?
Ein Blick in die utopische Welt der aktuellen Male-Male-Romance-Erfolgsbücher
Von Kevin Clarke
Coming-out
Unterhaltung
Sport
Porno
Geschichte
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht