Indonesien: keine Homosexuellen mehr im Fernsehen
Ein repressives neues Gesetz soll alle Formen von «LGBT-Verhalten» im Fernsehen zensieren und verbieten.
Das Repräsentantenhaus verabschiedete ein entsprechendes Gesetz, wie mehrere Medien berichten. «Wir können kein LGBT-Verhalten im Fernsehen zulassen. Das ist gegen unsere Kultur.», sagt Supiadin Aries Saputra von der «NasDem Partei». «Wir müssen es früh verbieten, bevor es zu einem Lebensstil wird. Es ist gefährlich und kann die Moral der jungen Generation ruinieren.»
Gemäss dem Gesetzesentwurf, der zu Recht von LGBT-Gruppen in der Region bekämpft wurde, müssen neue Fernsehsendungen, Werbespots und Dokumentationen vor der Ausstrahlung einer externen Zensurbehörde vorgeführt werden, um die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten.
Hanafi Rais von der «National Mandate Partei» sagte in Jakarta: «Ich bin mir sicher, dass es noch kreativere Wege gibt, Menschen zu unterhalten [statt LGBT-Verhalten zu zeigen].».
Homosexuelle Handlungen sind in Indonesien legal. Ein Gesetzentwurf der indonesischen Regierung zur Einführung einer Strafbarkeit homosexueller Handlungen scheiterte 2004. In der teilweise autonomen Provinz Aceh wurden 2003 Teile der Schari’a eingeführt und von der Zentralregierung genehmigt, um die Rebellen zu befrieden.
Zu Beginn dieses Jahres wurden zwei Männer in einer öffentlichen Zeremonie mit 83 Peitschenhiebe bestrafft, nachdem sie wegen Homosexualität verurteilt worden waren.
Hinweis: Eine frühere Version dieses Artikels hatte fälschlicherweise Indien anstelle Idonesien zur Rechtslage zitiert. Wir haben den Artikel korrigiert.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Rechtsextreme stören CSD in Suhl – Pöbelei in Zwickau
Zum ersten Mal findet im südthüringischen Suhl ein Christopher Street Day statt. Und prompt gibt es Störversuche. Nach dem CSD in Zwickau ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sachsen-Anhalt
Haft nicht angetreten – ist Neonazi Liebich in Russland?
Die Rechtsextremistin Marla Svenja Liebich hat ihre Gefängnisstrafe in der JVA Chemnitz nicht angetreten. Wo ist sie jetzt? Die Fahndung läuft – und es gibt Kritik am Vorgehen der Behörden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
TIN
Justiz
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft