Indien legalisiert Homosexualität
Einstimmig sprach sich das Oberste Gericht Indiens für eine Entkriminalisierung der Homosexualität aus. Das alte Gesetz sah eine lebenslängliche Haft vor.
Eine historische Entscheidung: Indien hebt das Verbot der Homosexualität auf, ein Gesetz aus der britischen Kolonialzeit. Die Entscheidung der fünf Richter war einstimmig und wurde am 6. September bekannt gegeben.
Die Anhörungen dauerten seit Juli an. Das Gericht nahmen sowohl Petitionen als auch Aussagen von berühmten Persönlichkeiten entgegen, die sich für eine Entkriminalisierung der Homosexualität ausssprachen.
«Jegliche sexuelle Beziehung zwischen zwei einwilligen Erwachsenen – heterosexuelle, schwule oder lesbische – darf nicht als verfassungswidrig gelten», sagte Oberrichter Dipak Misra gemäss der Nachrichtenagentur Reuters.
Mit Ausnahme der Jahre zwischen 2009 und 2013 galten homosexuelle Handlungen in Indien seit der Einführung des Artikels 377 im Strafgesetzbuch im Jahre 1861 als illegal. Als Strafe für Sex «gegen die natürliche Ordnung» war eine lebenslängliche Haft vorgesehen.
2009 hatte ein Gericht in Delhi das Gesetz als menschenrechtswidrig eingestuft und aufgehoben. Der Entscheid wurde vier Jahre später vom Obersten Gericht wieder gekippt.
Das könnte dich auch interessieren
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News