ILGA-Ranking: Schweiz verbessert sich um 8 Plätze
Geht es um LGBTI-Rechte, konnte sich die Schweiz im europäischen Vergleich verbessern und belegt neu Platz 23 von 49. Sie hinkt aber immer noch anderen westeuropäischen Ländern hinterher.
Die Schweiz ist ein gelber Fleck in einem mehrheitlich grünen Westeuropa. Jährlich analysiert ILGA (International Gay lesbian, gay, bisexual, trans and intersex association) die Rechtslage für LGBTI-Menschen und stellt aufgrund der Daten eine Rainbow-Map zusammen. Im Ranking schneidet die Schweiz mit der Note «genügend» ab hinter Ländern wie Albanien, Montenegro oder Ungarn.
Nachholbedarf besteht vor allem beim gesetzlichen Schutz vor Hassverbrechen und Diskriminieren. Auch Regenbogenfamilien werden gesetzlich benachteiligt, da die Stiefkindadoption einem gleichgeschlechtlichen Partner verwehrt ist.
Den vollständigen Bericht zur gesetzlichen Situation für LGBTI-Menschen in der Schweiz gibt es hier.
Die grafische Umsetzung des Rankings: (Bilder: Screenshots ILGA)
Das könnte dich auch interessieren
Sachsen-Anhalt
Köthen: Oberbürgermeisterin zeigt Organisatoren des CSD an
Christina Buchheim wirft zwei Pride-Organisatoren üble Nachrede und Verleumdung vor und hat Anzeige erstattet. Zudem distanzieren sich regionale CSD-Akteur*innen vom Landesverein.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
News
Politik
News
Hetero hält Poppers für Energy-Shot und landet auf Intensivstation
In Paris greift ein Brite zum falschen Fläschchen: Statt Energie trinkt er Poppers. Nach dem Zusammenbruch im Restaurant rettet ihm eine schnelle Einlieferung ins Krankenhaus das Leben.
Von Greg Zwygart
Soziale Medien
Lust
News
«Deutschland braucht Strategie gegen Wohnungslosigkeit bei LGBTIQ»
Am 11. September findet der bundesweite Tag der wohnungslosen Menschen statt. Maik Brückner, queerpolitischer Sprecher der Linke-Fraktion im Bundestag, fordert mehr Geld und zielgruppenspezifischer Strategien.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN
Politik
Berlin
Mission für Wowereit – SPD bereitet Wahlkampf vor
Steffen Krach will das Rote Rathaus für die SPD zurückerobern. Im Kultclub SchwuZ schwört er die Funktionäre der Landes-SPD darauf ein. Und trifft dabei auf einen Genossen, der weiss, wie das geht: Wowereit.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Politik