MANNSCHAFT-Talk: Denn es gibt einiges zu feiern!
Wir trotzen dem Virus und laden uns anlässlich des IDAHOBIT spannende Gäste ins BKA-Theater ein
Auch wenn es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Kundgebungen geben darf: Der IDAHOBIT 2020 ist ein zu wichtiger Tag, als dass wir ihn einfach vorbeiziehen lassen können.
Es gibt viel zu besprechen – und auch einiges zu feiern: Es ist 30 Jahre her, dass die WHO erklärt hat (was uns auch vorher schon klar war): Homosexualität ist keine Krankheit (und Transsexualität auch nicht – MANNSCHAFT berichtete). Seit 15 Jahren feiern wir den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) – in diesem Jahr müssen wir uns allerdings auf virtuelle Kundgebungen beschränken.
Und: die MANNSCHAFT wird 10! Mit ein paar Laptops und einer Kamera sowie mit der Unterstützung vieler Freunde startete die MANNSCHAFT 2010 in der Schweiz. 2015 folgte die Expansion nach Deutschland. Die Mai-Ausgabe, die kommende Woche erscheint, ist unsere Nummer 100!
Aus diesem Grund laden wir am 14. Mai ins BKA-Theater, allerdings nur die Talk-Gäste. Denn die Theater müssen wegen der Corona-Pandemie bis zum 30. Juli geschlossen bleiben, d.h. Moderator Kriss Rudolph meldet sich mit dem Talk als Livestream aus dem BKA Theater Hauptstadtstudio. Um 21 Uhr geht es los.
Und das sind unsere Gäste:
Marcel Mann (Comedian und MANNSCHAFT-Kolumnist) Jenny Luca Renner (LGBTIQ-Mitglied im ZDF-Fernsehrat) Michael Roth (SPD, Staatsminister im Auswärtigen Amt) Nadja Schallenberg (Trans-Aktivistin)
Und wir gönnen uns tolle Musik: MKSM, den viele noch als Maksim kennen, präsentiert u. a. seinen neuen Song Sirens.
Das Ausnahmetalent MKSM ist Komponist, Songwriter und Geiger. Er wurde in Russland geboren, wuchs in der Ukraine auf, zog nach London und lebt jetzt in Berlin. MSKMs Herz brennt für die Community. Er wurde 2018 mit dem «Song of the Year»-Award für seine Pride-Hymne «Original Self – Enough is Enough» ausgezeichnet.
Auch wenn wir den MANNSCHAFT-Talk diesmal ohne Saalpublikum veranstalten – fest steht: Wir lassen uns nicht klein kriegen, schon gar nicht von einem Virus!
Zu unserem Talk kann man freiwillige Antivirus-Livestream-Tickets für 10, 20 oder 40 Euro kaufen. Die gibt es im BKA-Webshop. Oder einfach einen Betrag X via Paypal an www.paypal.me/bkatheater überweisen.
Das könnte dich auch interessieren
Dr. Gay
Dr. Gay – Nebenhodeninfektion: Ausgelöst durch STI oder Analverkehr?
Paul stellt fest, dass mehrere seiner schwulen Freunde bereits eine Nebenhodeninfektion hatten. Von Dr. Gay will er wissen, ob ein Zusammenhang mit STI oder Analverkehr bestehen könne.
Von Dr. Gay
HIV, Aids & STI
Lust
Gesundheit
Gesundheit
HIV-Prävention in Schulen: Hingehen, wo es weh tut
Matthias Gerschwitz hat vor über 30 Jahren sein positives Testergebnis bekommen. Heute klärt er junge Menschen in ganz Deutschland auf.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
HIV, Aids & STI
Buch
Deutschland
Gesundheit
Wenn eine Zahnärztin Menschen mit HIV nicht behandeln will
Am 21. Juli ist Zero HIV Stigma Day. Die Aids-Hilfe Wien ruft zu mehr Aufklärung auf, um Diskriminierung von Menschen mit HIV entgegenzuwirken. 2023 hatte eine Zahnärztin eine Behandlung verweigert.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Österreich
Gesundheit
Schwuler Sex unter Drogen: «Ich war körperlich völlig am Ende»
Der schwule Wiener Dorian erzählt in einer ORF-Sendung, wie die Drogensucht seine Karriere zerstört hat.
Von Christian Höller
Österreich
Lust
TV