MANNSCHAFT-Talk: Denn es gibt einiges zu feiern!
Wir trotzen dem Virus und laden uns anlässlich des IDAHOBIT spannende Gäste ins BKA-Theater ein
Auch wenn es in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie keine Kundgebungen geben darf: Der IDAHOBIT 2020 ist ein zu wichtiger Tag, als dass wir ihn einfach vorbeiziehen lassen können.
Es gibt viel zu besprechen – und auch einiges zu feiern: Es ist 30 Jahre her, dass die WHO erklärt hat (was uns auch vorher schon klar war): Homosexualität ist keine Krankheit (und Transsexualität auch nicht – MANNSCHAFT berichtete). Seit 15 Jahren feiern wir den Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) – in diesem Jahr müssen wir uns allerdings auf virtuelle Kundgebungen beschränken.
Und: die MANNSCHAFT wird 10! Mit ein paar Laptops und einer Kamera sowie mit der Unterstützung vieler Freunde startete die MANNSCHAFT 2010 in der Schweiz. 2015 folgte die Expansion nach Deutschland. Die Mai-Ausgabe, die kommende Woche erscheint, ist unsere Nummer 100!
Aus diesem Grund laden wir am 14. Mai ins BKA-Theater, allerdings nur die Talk-Gäste. Denn die Theater müssen wegen der Corona-Pandemie bis zum 30. Juli geschlossen bleiben, d.h. Moderator Kriss Rudolph meldet sich mit dem Talk als Livestream aus dem BKA Theater Hauptstadtstudio. Um 21 Uhr geht es los.
Und das sind unsere Gäste:
Marcel Mann (Comedian und MANNSCHAFT-Kolumnist) Jenny Luca Renner (LGBTIQ-Mitglied im ZDF-Fernsehrat) Michael Roth (SPD, Staatsminister im Auswärtigen Amt) Nadja Schallenberg (Trans-Aktivistin)
Und wir gönnen uns tolle Musik: MKSM, den viele noch als Maksim kennen, präsentiert u. a. seinen neuen Song Sirens.
Das Ausnahmetalent MKSM ist Komponist, Songwriter und Geiger. Er wurde in Russland geboren, wuchs in der Ukraine auf, zog nach London und lebt jetzt in Berlin. MSKMs Herz brennt für die Community. Er wurde 2018 mit dem «Song of the Year»-Award für seine Pride-Hymne «Original Self – Enough is Enough» ausgezeichnet.
Auch wenn wir den MANNSCHAFT-Talk diesmal ohne Saalpublikum veranstalten – fest steht: Wir lassen uns nicht klein kriegen, schon gar nicht von einem Virus!
Zu unserem Talk kann man freiwillige Antivirus-Livestream-Tickets für 10, 20 oder 40 Euro kaufen. Die gibt es im BKA-Webshop. Oder einfach einen Betrag X via Paypal an www.paypal.me/bkatheater überweisen.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Unterhaltung
«Witze über Schwule?» Oliver Kalkofe sieht neue Sensibilität
Man darf ja über nichts mehr Witze machen? Quatsch, sagt der Komiker Oliver Kalkofe. Er beobachtet mehr Feingefühl im Humor - und begrüsst die Entwicklung.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Comedy
Schwul
Gesellschaft