Hunderte nehmen in Wohnort Abschied von Sängerin Sinéad O’Connor
Die Züge nach Bray waren überfüllt
Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Sinéad O’Connor haben Hunderte Menschen in ihrem irischen Wohnort Bray Abschied von der Sängerin genommen.
Trauernde säumten am Dienstag den Rand der Küstenstrasse, an der O’Connor gewohnt hatte und wo nach der Beisetzung im privaten Rahmen der Trauerzug vorbeiführen sollte. Vor ihrem Haus wurden Blumen, Nachrichten und irische Fahnen niedergelegt, auch ein rosafarbener Stuhl wurde davor gestellt.
Die Sängerin («Nothing Compares 2 U») war am 26. Juli im Alter von 56 Jahren in London gestorben (MANNSCHAFT berichtete). Die Todesursache ist noch nicht bekannt.
«Der Ausdruck von Trauer und Wertschätzung für das Leben und Werk von Sinéad O’Connor zeigt den tiefen Einfluss, den sie auf das irische Volk hatte», sagte der irische Präsident Michael D. Higgins, der an der Trauerfeier teilnehmen wollte.
«Eire liebt Sinéad» «Der einzigartige Beitrag von Sinéad beinhaltete die Erfahrung einer grossen Verletzlichkeit, gepaart mit einem grossartigen, aussergewöhnlichen Mass an Kreativität, das sie durch ihre Stimme, ihre Musik und ihre Lieder zum Ausdruck brachte», so Higgins.
Der Andrang in Bray war gross. An der Promenade kletterten einige Schaulustige auf Mauern. Zugverbindungen in den Küstenort südlich der Hauptstadt Dublin seien «deutlich geschäftiger als üblich», teilte Irish Rail mit.
Auf dem nahe gelegenen Hügel Bray Head erinnerte eine Installation an O’Connor: «Eire (Irland) liebt Sinéad», stand dort in grossen Buchstaben und einem Herz.
«Wir werden nie wieder eine Frau wie Sinéad in Irland sehen», sagte Veronica Kelly, die extra nachts aus der Stadt Shannon angereist war, im Gespräch mit Reportern. «Sinéad hat denen ohne Stimme eine Stimme gegeben. Sie hatte keine Angst, ihre Meinung zu sagen, und hat sich für Schwarze und die Rechte von Homosexuellen und Flüchtlingen eingesetzt.»
Der irische TV-Moderator Graham Norton hat einen Roman darüber geschrieben, wie es war, als Kind im streng katholischen und homophoben Irland aufzuwachsen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Afrika
Hilfe für Aids-Waisen: Prinz Harry tritt von Herzensprojekt zurück
Neuer Ärger für König Charles' Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Prinz Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Von Newsdesk/©DPA
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
International
Interview
Melissa Etheridge: «Es ist leicht, die Gesellschaft zu spalten»
Im Sommer ist die Sängerin auf Europa-Tour. Im Interview spricht die US-Sängerin über Trump und den Hass auf trans Personen
Von Olaf Neumann
LGBTIQ-Rechte
Musik
TIN
Lesbisch
Kultur
People
Was machen eigentlich ... Tom Daley, Miley Cyrus und Gwen Stefani?
Unsere People-News: Neue Musik von Miley Cyrus und: Was ist los mit Gwen Stefani?
Von Newsdesk Staff
Musik
TIN
Eurovision Song Contest
Dr. Gay
Dr. Gay – Habe ich mich beim Sex mit Shigellose infiziert?
Ein Bekannter von Leser Thomas hat Shigellose. Nun will er von unserem Dr. Gay wissen, ob er sich womöglich angesteckt hat.
Von Dr. Gay
HIV, Aids & STI
Lust
Gesundheit