Hunderte Schüler_innen gegen Homophobie
Als der 14-jährige Garrett McCann in der Schule wegen seiner Homosexualität gemobbt wurde, erzählte er seinen Lehrern davon. Sie sagten ihm, er solle zum Direktor gehen – der danach einen Brief an alle Eltern verschickte. Doch Garretts Klassenkameraden wollten noch weiter gehen.
Am Montagmorgen dieser Woche, um 6:30 Uhr in der Früh, standen über 200 Schüler_innen an der «York High School» in Maine bereit. Sie trugen Regenbogenfahnen und Plakate zur Unterstützung von Garrett. Einige blieben auch nach der Schule stehen und gelobten, sich für alle LGBT-Schüler einzusetzen.
Initiative ergreifen Laut Garrett’s Vater, Tim McCann, wurde sein Sohn mit Kommentaren auf Social Media und verschiedenen Apps gemobbt. Sie nannten ihn «Schwuchtel» und «ein paar andere grobe Sachen, die ich nicht wiederholen möchte», erklärte er. Es sei inspirierend zu sehen, wie sich Studenten gegen Diskriminierung wie diese zusammenschliessen.
Nate Davis, eine Studentin in York, sagte: «Man sieht alle möglichen Lebensbereiche von der High School, die gerade hier draussen sind.» Sie haben Fussballspieler, zwei Kapitäne, Leute aus dem Theaterklub und viele weitere Menschen gesehen. Wenn sich alle zu einem Problem zusammenfinden, können alle sehen, dass das Problem gross genug ist und es gemeinsam gelöst werden könne. «Das ist es, was wir hier zu zeigen versuchen. Wir sind nicht alle aus einer Gruppe, aber wir sind alle vereint.»
Der «York High School» Rektor Karl Francis scheint zuzustimmen. Zur Rallye kommentierte er: «Schön, dass sie die Initiative ergreifen und handeln. Ich freue mich darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten und eine starke und vereinigte Schule aufzubauen», fuhr er fort. «Wir hören sie deutlich.»
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Türkei
Angriff auf LGBTIQ und Demokratie – Merz soll Klartext sprechen
Inhaftierte Oppositionspolitiker und Medien unter Zwangsverwaltung: Der Besuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei fällt in eine kritische Zeit. Dabei soll er eigentlich Annäherung bringen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
People
Der schwule Meister der Apokalypse: Roland Emmerich wird 70
Die ARD zeigt eine neue und sehr private Doku über Roland Emmerich zu dessen 70. Geburtstag.
Von Newsdesk Staff
Geschichte
Film
Unterhaltung