Hunde im Tüll-Tutu: World Pride feiert «Doggywood»-Parade
Vierbeiniger Support in Sydney
Bei der World Pride in Sydney dürfen auch Vierbeiner mitfeiern: Kunterbunte Hunde haben am Wochenende bei der «Doggywood»-Parade im Victoria Park ihre aufwendigen Kostüme präsentiert.
Dabei wurden sie in Kategorien wie «Eleganza Extravaganza», «Reach For The Stars» und «The Gold Dogie» von einer Jury bewertet, wie die Veranstalter*innen mitteilten. Unter anderem stolzierten ein Windhund mit farbenfrohen Federboas, ein kleiner Mischling mit Stirnband in Regenbogenfarben und ein Pudel im Tüll-Tutu über den Laufsteg.
Die australische Metropole hatte am Freitag den Startschuss für das 17-tägige Event gegeben (MANNSCHAFT berichtete). Die World Pride findet erstmals in einer Stadt der südlichen Hemisphäre statt. Geplant sind mehr als 300 Veranstaltungen, darunter eine LGBTIQ-Menschenrechtskonferenz (MANNSCHAFT+).
Herzstück ist dann am kommenden Samstag die berühmte Mardi-Gras-Parade auf der Oxford Street.
Melbourne bringt Regenbogen-Tram aufs Gleis. Motto: #Allaboard – Alle an Bord sind willkommen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Favoritinnen, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fussball-EM
Die Fussball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier.
Von Newsdesk/©DPA
News
Sport
NRW
CSD in Soest: Mann (34) greift mehrere Menschen an
Ein 34-Jähriger beleidigt und schlägt Teilnehmende aus der LGBTQ-Szene. Wenig später nehmen die Ermittler ihn in seiner Wohnung fest. Bei seiner Vernehmung pöbelt er weiter.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Berlin
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: Günther‑Wünsch kündigt Konsequenzen an
Der Fall des schwulen Pädagogen Oziel Inácio-Stech soll nun doch Konsequenzen haben. Die Bildungssenatorin kündigt eine Überarbeitung der Beschwerdestrukturen an. Reicht das?
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Schwul
News