«Nur zwei Geschlechter» – Kritik an Absage eines Vortrags in Berlin
Die Polizei hatte Sicherheitsbedenken
Die Humboldt-Universität (HU) hat einen Vortrag der Biologin Marie Vollbrecht abgesagt. Sie sollte im Rahmen der «Langen Nacht der Wissenschaften» unter dem Titel »Geschlecht ist nicht gleich Geschlecht. Sex, Gender und warum es in der Biologie nur zwei Geschlechter gibt« referieren. Dagegen hatte der Arbeitskreis kritischer Jurist*innen an der Berliner Uni mobil gemacht.
Marie Luise Vollbrecht ist Mit-Autorin des viel kritisierten Gastbeitrags in der Welt mit dem Titel «Wie ARD und ZDF unsere Kinder indoktrinieren» (hinter Bezahlschranke) und bei Twitter unter dem Namen Frau Summer aktiv. Sie erklärte am Sonntag, die HU habe ihren Vortrag abgesagt. Ironischerweise, so schreibt Vollbrecht, stand die «Lange Nacht der Wissenschaften» in diesem Jahr unter dem Motto: «Wissenschaft als Antwort auf Fake News, Verschwörungstheorien und fatale Irrtümer».
Der «Arbeitskreis kritischer Jurist*innen an der Humboldt Uni Berlin» hatte vorab Kritik an dem geplanten Vortrag der wissenschaftlichen HU-Mitarbeiterin geäussert und forderte: «Keine Bühne für die Co-Autorin von Statements einer ›biologischen Realität der Zweigeschlechtlichkeit‹». Via Twitter rief der Arbeitskreis zu Protesten während des Vortrags auf: «An unserer Uni gibt es keinen Platz für Queerfeindlichkeit. Wir sehen uns auf der Strasse!»
Vollbrecht hatte als Co-Autorin in der Welt von einer «bedrohlichen Agenda» des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und der «Fehlinformation der ,Vielgeschlechtlichkeit’» geschrieben. Der Text sorgte für Empörung und Kritik. Und dafür, dass die queere Jobmesse Sticks & Stones die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag beendete (MANNSCHAFT berichtete). Springer-Chef Matthias Döpfner hatte erklärt, der Beitrag sei intolerant, herablassend und ressentimentgeladen, wissenschaftlich bestenfalls grob einseitig (MANNSCHAFT berichtete)
Bildungs- und Wirtschaftsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) rügte die Entscheidung der Berliner Uni. Gegenüber Bild erklärte sie: «Es darf nicht in der Hand von Aktivisten liegen, welche Positionen gehört werden dürfen und welche nicht.» Denn: «Wissenschaft lebt von Freiheit und Debatte.» Das müssten alle aushalten, so die Ministerin.
Kritik an der Absage der Vortrags kommt auch von Deniz Yücel, dem Journalisten und Mitbegründer der neuen Schriftstellervereinigung PEN Berlin. Er lehnte via Twitter die «Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit» als «inakzeptabel» ab und sprach abfällig von «einer Welt aus Willen und Vorstellung, in der sich jeder Student mithilfe von giftgrünem Nagellack und Fantasiepronomen zur ,non-binären‘ Person erklären kann».
Dass die Uni den Vortrag kurzfristig abgesagt hat, begründete sie mit Sicherheitsbedenken angesichts der angekündigten Proteste. Die Welt zitierte eine Sprecherin, wonach die Polizei davor gewarnt hätte, dass zum Auftritt Vollbrechts eine Protestaktion geplant gewesen sei. Man bedaure sehr, dass Vollbrecht den Vortrag nicht halten konnte, so Birgit Mangelsdorf, die HU-Kommunikationschefin..
Gegenüber Bild sagte Vollbrecht, die Absage mache sie «traurig». Sie nannte «das Einknicken vor radikalen gewaltbereiten Aktivisten, die kein Verständnis von Biologie haben» zwar verständlich, aber auch «alarmierend.» Es könne nicht mehr von einer sachlichen Debatte gesprochen werden, «wenn Veranstaltungen aus Angst vor Gewalt abgesagt» würden. Dies sei ein weiteres Beispiel, «mit welchen radikalen Mitteln Genderideologen vorgehen».
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
News
Strafe fürs Gendern? Weimer plant keine Kürzung öffentlicher Zuschüsse
Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer hat gendergerechte Sprache in seiner eigenen Behörde untersagt - und eine Sache klargestellt.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Gendern
Asien
Indonesien: 3 Männer sollen online «Pornogruppe» gegründet haben
Die Polizei in der indonesischen Stadt Sidoarjo wirft drei Männern vor, eine queere Community bei Facebook gegründet und pornografische Inhalte verbreitet zu haben.
Von Newsdesk Staff
Religion
News
Porno