Homophober Übergriff in der Tram: Polizei sucht Angreifer
UPDATE: Der Täter wurde mittlerweile gefunden
Die Polizei Berlin bittet mit der Veröffentlichung von Bildern eines Mannes die Bevölkerung um Mithilfe. Am Sonntag, den 23. Juli 2017, gegen 2.40 Uhr soll er in einer Straßenbahn der Linie M10 in Mitte in der Nähe des U-Bahnhofs Frankfurter Tor einen Fahrgast mit den Worten „Homo-Fotze“ und „Schwuchtel“ beleidigt haben. Warum die Polizei die Bilder erst jetzt veröffentlicht – über ein halbes Jahr später -, das bleibt ihr Geheimnis.
Der Angriff soll sich so zugetragen haben: Der Täter ist von hinten an den 20-Jährigen herangetreten und hat ihn unvermittelt an der um den Hals getragenen und verknoteten Regenbogenfahne aus der Bahn herausgezogen. Der angegriffene Fahrgast soll dadurch Verletzungen im Hals- und Rückenbereich erlitten haben.
Die Ermittler fragen: . Wer kennt den Gesuchten und kann Angaben zu seiner Identität und zu seinem Aufenthaltsort machen? . Wer kann weitere sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Berlin, Abteilung Staatsschutz, Bayernring 44, 12101 Berlin-Tempelhof, unter der Telefonnummer (030) 4664- 953128, per Telefax unter der Nummer (030) 4664-953199 oder per E-Mail ([email protected]), über die Internetwache der Polizei Berlin sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Fast jeden Tag ein homophober Übergriff Die Zahl der homo- und transfeindlichen Straftaten befindet sich in Deutschland seit Jahren auf einem hohen Niveau. Kaum ein Tag vergeht ohne Übergriffe gegen queere Menschen. Der LSVD fordert darum ein Bund-Länder-Programm. Der zwischen CDU/CSU und SPD ausgehandelte Koalitionsvertrag, über den derzeit die Genossen abstimmen, geht darauf nicht ein. Maßnahmen gegen die hohe Gewalt: Fehlanzeige.
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz