Homophobe Schmiererei am Bahnhof Steinibach
Der RBS wurde aufgefordert, die hetzerischen Worte zu entfernen
Der Schweizer Dachverband schwuler und bisexueller Männer, Pink Cross, hat eine homophobe Schmiererei öffentlich gemacht. Lesben und Schwule werden darin als «menschlicher Abschaum» bezeichnet.
Die S9 fährt von Bern nach Unterzollikofen und hält am Bahnhof Steinibach. Dort wurde am Dienstag eine homophobe Schmiererei entdeckt. «Lespen + Schwule menschlicher Abschaum», lautet der Spruch, den Pink Cross bei Twitter öffentlich machte.
«Homophobie am Bahnhof. Leider eine alltägliche Realität in der Schweiz. Doch ein Gesetz dagegen gibt‘s noch immer nicht», schrieb der Dachverband dazu.
Auf die Frage an die RBS (Regionalverkehr Bern–Solothurn): «Habt ihr das inzwischen weggeputzt?» folgte gegen 16 Uhr die Antwort: «Der Auftrag zum Wegputzen ist erteilt. Wird so rasch wie möglich erledigt.» Eine Nachfrage von MANNSCHAFT am Mittwochmorgen blieb bisher unbeantwortet.
In der Schweiz sind LGBTIQ-Personen bisher nicht vor Hassverbrechen geschützt – auch, weil das Ausmass dieser Verbrechen unbekannt sei, erklärten Schweizer LGBTIQ-Organisationen in einer gemeinsamen Medienmitteilung im Mai. Daher werde man in 13 Kantonen Vorstösse einreichen, um Hassdelikte statistisch zu erfassen und Polizist*innen entsprechend weiterzubilden.
Hohe Dunkelziffer bei Hassdelikten gegen LGBTIQ Die Dunkelziffer der Hassdelikte gegen LGBTIQ-Menschen sei sehr hoch, schreiben die Organisationen: «In dieser Woche wurde in Frankreich eine neue Studie veröffentlicht, welche bei Angriffen gegen Schwule einen Anstieg um 20% verzeichnet.» Das habe Folgen bei den Betroffenen, darunter eine mehrfach höhere Suizidalität bei LGBTIQ-Personen oder eine höhere Abhängigkeit von psychoaktiven Drogen bei Lesben.
Im europäischen Vergleich fällt die Schweiz bei LGBTIQ-Rechten um fünf Plätze nach hinten auf den sehr schlechten Platz 27 von 49. Aufgrund einer fehlenden statistischen Erfassung von Hassdelikten gegen LGBTIQ-Menschen erhielt die Schweiz im Bereich «Hate Crime und Hate Speech» keinen einzigen Punkt.
Homophobe Attacke nach Zürich Pride
Das könnte dich auch interessieren
News
Trans Menschen raus aus dem US-Militär! Trump ruft Oberstes Gericht an
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Deutschland
Zukunft afghanischer Queers ist unsicher – Entscheidung vertagt
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende deutsche Bundesregierung das Thema der neuen Koalition. Für Queers keine gute Nachricht.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International