Queer Ikone Cher kündigt Biopic über ihr Leben an
Gute Nachrichten zum 75. Geburtstag der Sängerin und Schauspielerin am Donnerstag
Sängerin und Schauspielerin Cher hat rechtzeitig zu ihrem 75. Geburtstag ein Spielfilmprojekt über ihr Leben angekündigt, produziert wird das Biopic von den Macher*innen von «Mamma Mia».
Ihr «lieber, lieber Freund» und Oscar-Preisträger Eric Roth sei als Drehbuchautor an Bord, teilte Cher am Mittwoch auf Twitter mit. Roth («A Star is Born») hatte mit seinem «Forrest Gump»-Skript den Oscar für das beste adaptierte Drehbuch gewonnen. Das Produzenten-Duo Judy Craymer und Gary Goetzman («Mamma Mia!») und Universal Studios stehen hinter dem noch titellosen Projekt.
Cher kann auf ein bewegtes Leben als Sängerin, Schauspielerin und Disco-Queen mit Superhits wie «Believe» oder «If I Could Turn Back Time» und einem Hauptdarsteller-Oscar für «Mondsüchtig» zurückblicken. Hier wurde ihre Mutter von Olympia Dukakis gespielt, die kürzlich verstorben ist (MANNSCHAFT berichtete).
Nachdem sie im 2. Teil von «Mamma Mia» mitgewirkt hatte, veröffentlichte sie ein eigenes ABBA-Coveralbum (MANNSCHAFT berichtete).
Cher ist eine der grössten Ikonen der LGBTIQ-Community. Sängerin, Schauspielerin, Komikerin, Moderatorin, oder ganz einfach: eine Legende. Ihr Einsatz für die Rechte von queeren Menschen machen Cher zu einer wichtigen Verbündeten.
Wer Cher spielt, ist offenbar noch nicht geklärt. Legendär ist ihr Auftritt in der Serie «Will & Grace», als Sean Hayes sie für eine Dragqueen hält.
Filme über Musikgrössen räumten zuletzt in Hollywood an den Kinokassen und auch bei Preisverleihungen ab, darunter das Biopic «Bohemian Rhapsody» über Freddie Mercury und «Rocketman» über das Leben von Elton John.
Im Herbst hatte Popstar Madonna angekündigt, dass sie ihr Leben verfilmen und dabei selbst Regie führen werde. Auch das Leben von Boy George wird verfilmt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur