H&M veröffentlicht seine erste Pride Kollektion
Die Kollektion, inspiriert von den 70er-Jahren, wird eine Reihe von Artikeln wie T-Shirts, Crop-Tops, Jeans, Shorts, Hoodies und Accessoires mit Regenbögen und Pro-LGBTIQ-Phrasen enthalten.
Mit der Veröffentlichung der Kollektion am 31. Mai wird das Kleidungsunternehmen das erste Mal ein «kohärentes» Set von Kleidung und Accessoires zur Unterstützung der LGBTIQ-Community und der Pride Events in die Läden bringen.
Die Kleidung wird in den 148 H&M-Filialen in den USA sowie in den Geschäften in Kanada eingeführt. Die Sammlung wird auch weltweit online verfügbar sein.
«H&M glaubt an das Recht eines jeden, zu lieben, wen er will. Wir hoffen, dass die Leute mit der H&M Pride Kollektion ihren Glauben an die gleiche Liebe feiern können», so Andreas Lowenstam, Head of Menswear Design bei H&M. «Gleichheit, Vielfalt und Inklusivität sind seit langem tief in unseren Werten verwurzelt», fügte H&M-Sprecherin Emily Scarlett hinzu.
[columns_row width=“half“][column][/column][column][/column][/columns_row]
Gleichzeitig hat H&M in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Out eine Kampagne gestartet, die den Olympia-Skifahrer Gus Kenworthy und RuPauls Drag Race-Star Aja zeigt. Songwriter Kim Petras und die Models Gabrielle Richardson und Shaun Ross sind ebenfalls in der Kampagne vertreten.
10% des Erlöses aus der Sammlung werden Berichten zufolge an das UNO-Menschenrechtsbüro «Free & Equa»l gespendet.
Im Februar lancierte das Luxusmodehaus Burberry im Rahmen der London Fashion Week eine neue Regenbogen-Kollektion zur Unterstützung von drei großen LGBTQ+ Wohltätigkeitsorganisationen. Andere Einzelhändler haben damit begonnen, ihre eigenen Pride-Themenartikel im Vorfeld des Pride-Monats im Juni und bei Veranstaltungen auf der ganzen Welt zu veröffentlichen.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Curdin Orlik und Pink Cross lancieren Pride-Kampagne
Mit dem Slogan «Speak up. Fight back!» ruft Pink Cross die Community zum Einsatz gegen Queerfeindlichkeit auf. Prominentes Aushängeschild: Curdin Orlik.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Pride
Queerfeindlichkeit
Ungarn
Pride-Verbot: 20 EU-Länder erhöhen den Druck auf Ungarn
20 EU-Staaten stellen sich klar gegen Ungarns Pride-Verbot. Auch Deutschland verschärft den Ton Richtung Budapest – und bringt einen möglichen Entzug der Stimmrechte ins Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
News
Österreich
Pride
Deutschland
Feiern
«Pride ist kein Partyhut»: Regenbogenparade deutlich politischer
Die Regenbogenparade wird in diesem Jahr am 14. Juni durch die Stadt führen. Das Motto lautet: «Unite in Pride».
Von Newsdesk Staff
Politik
Österreich
Pride
Italien
«Historisches» Urteil in Italien stärkt Rechte von Regenbogenfamilien
Das italienische Verfassungsgericht hat ein wichtiges Urteil gefällt, das die Rechte von LGBTIQ-Eltern deutlich stärkt.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Justiz