Herr Bossart warnt vor ugly Sneakers
Klobige Formen mit futuristischen Sohlen machen aus uns ein Modeschreckgespenst, warnt unser Stil-Papst
Herr Bossart war entsetzt! Da lasen seine Augen zu Beginn des Jahres, dass etwas Furchtbares die Füsse schöner Menschen kleiden werde: ugly Sneakers.
Wer nicht weiss, was das ist, hier eine kleine Zusammenfassung: klobige Form, markante, oft bunte und futuristische Sohle gepaart mit Details wie mehrfarbigen Nähten und Schnürsenkeln oder Schnellverschlüssen. Summa summarum: Pfui, pfui, pfui.
Der Puls beruhigte sich dann langsam wieder, als Herr Bossart sah, dass nur wenige von Ihnen diesem vermeintlichen – von bösen Menschen gehypten – Trend folgten. Das haben Sie gut gemacht. Ignorieren Sie auch weiterhin solche Ansagen, die aus Ihnen ein Modeschreckgespenst machen wollen.
Vor Kurzem war dann Herr Bossart an einem Anlass mit vielen coolen Menschen, die meisten waren heterosexuelle Männer (ja, es gibt auch von denen ein paar coole). Und da kam Herr Bossart ins Staunen. Kann es wirklich sein, dass er einen Modetrend beinahe verschlafen hätte? Beziehungsweise kann es wirklich sein, dass coole Heteros einen eigenen Trend setzen und nicht, Jahre nachdem etwas bei Schwulen «in» war (zum Beispiel der Männerschal), es nachmachen?
Unisexmode aus Zürich: «our» ist für alle da
Wie auch immer – das Gebot der Stunde für Ihre sportlichen Spazier- und Bürofüsse lautet: «On». Das ist ein Läuferschuh, der 2010 in Zürich von drei Herren geschaffen wurde. Mittlerweile laufen nach eigenen Angaben bereits über drei Millionen Läufer in 50 verschiedenen Ländern mit «Ons». Zugegebenermassen ist der Markenname etwas langweilig und das Logo hat zwar einen grossen Wiedererkennungswert, allerdings nur für den, der schon weiss, dass es sich um «Ons» handelt.
Die coolen Männer an jenem Anlass waren «casual smart» gekleidet und trugen ebendiese «Ons» in all ihren Ausführungen. Diese haben zwar auch eine futuristische Sohle, die Schuhe sind aber weit davon entfernt «ugly» zu sein. Die ein bisschen weniger coolen Herren – so auch Herr Bossart – setzten auf Retro-Sneakers, die ebenfalls sehr gut zu einem Smart-Casual-Outfit passen, wie er findet
Das könnte dich auch interessieren
Nemo fordert den Ausschluss Israels vom ESC
Nemo sprach sich zum ersten Mal öffentlich gegen eine Teilnahme Israels beim ESC in Basel aus. Die israelischen Handlungen im Gaza-Streifen seien «ein Widerspruch» zu den Werten des Musikwettbewerb.
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»