Harald Glööckler: «Im Dschungelcamp bis an meine Grenzen gegangen»
Er würde aber wieder teilnehmen
Modeschöpfer Harald Glööckler (56) ist im RTL-«Dschungelcamp» nach eigenen Angaben bis an seine Grenzen gegangen – und darüber hinaus.
«Ich habe mich meinen Ängsten gestellt und festgestellt, dass ich – oder man – alles schaffen kann, wenn man bereit dazu ist», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Gleich die erste Prüfung habe in grosser Höhe stattgefunden.
«Das war für mich eine gewaltige Herausforderung, da ich unter schrecklicher Höhenangst leide und nicht schwindelfrei bin», berichtete Glööckler, der auch Termine bei der laufenden Berliner Modewoche hatte. «Aber gleich zu Beginn Nein sagen, konnte ich nicht. Also dachte ich: Augen zu und durch.»
An der Reality-Sendung würde er wieder teilnehmen. «Es war für mich eine wundervolle, grossartige Erfahrung, die ich nicht bereue. Ganz im Gegenteil.»
Gut sechs Jahre nach seinem Umzug in die Pfalz sei er künftig wieder häufiger in Berlin. In der Hauptstadt wolle er «das Business weiter nach vorne bringen», sagte Glööckler. Hauptwohnsitz bleibe Kirchheim in der Pfalz. Medienberichte, denen zufolge er seinen Mann verlassen habe, seien falsch. «Es ist traurig, dass man sich rechtfertigen muss, wenn man ein paar Möbel in die Zweitwohnung mitnimmt.» (MANNSCHAFT berichtete).
Im Rahmen der Berlin Fashion Week ist der Künstler unter anderem am heutigen Dienstag einer der Gäste von Designerin Anja Gockel. Dann präsentiert Glööckler «pompöse Sonnenbrillen», wie es hiess.
Das Dschungelcamp war im Februar mit einem Sieg von Filip Pavlovic zu Ende gegangen. Glööckler schied im Halbfinale aus (MANNSCHAFT berichtete). Glööckler wurde in Maulbronn (Baden-Württemberg) geboren und lebt seit 2015 in der Pfalz.
Das könnte dich auch interessieren
People
Lars Steinhöfel: Fussball hat etwas «toxisch Männliches»
Der «Unter uns»-Star unterstützt deswegen eher Frauenfussball.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TV
Unterhaltung
Sport
Serie
Serie
Lesbisches Cop-Duo wider Willen
Zwei Frauen treffen zehn Jahre nach Ende ihrer Beziehung als Ermittlerinnen wieder aufeinander – kann das gut gehen?
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Liebe
Polizei
Unterhaltung
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Pride
Lifestyle
Lagerfelds Geisterhaus verkauft: Er schlief nur eine Nacht dort
Vier Jahre lang hat er es akribisch restauriert, um wohl nur eine einzige Nacht darin zu verbringen. Nun wurde es verkauft. Ein Ort, so rätselhaft wie der Mann, der ihn hinterliess.
Von Newsdesk/©DPA
Mode